Die Wahl des betrieblichen Standorts als Entscheidungsproblem

· GRIN Verlag
5,0
1 recensión
Libro electrónico
25
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl des betrieblichen Standorts wird in der allgemeinen Literatur als Grundsatzentscheidung aufgefasst, die aufgrund ihrer enormen Tragweite und schweren Revidierbarkeit eine große Bedeutung für eine Unternehmung darstellt. In dieser Abhandlung soll geklärt werden, welchen Stellenwert der betriebliche Standort für ein Unternehmen grundsätzlich einnimmt und warum die wissenschaftliche Betrachtung von Standorten unter Berücksichtigung von verschiedenen Standorttheorien notwendig ist. Diese Arbeit soll im Zeitalter der allgemeinen Standortdebatte in Deutschland und Frage nach der Standortverlagerung in das produktionsgünstige Ausland nicht das Für und Wider dieser Problematik erörtern. Sie richtet sich vielmehr auf das grundlegende Problem der betrieblichen Existenzgründung im Rahmen eines Entscheidungsprozesses und soll die in die Frage kommenden Faktoren und Einflüsse der Standortwahl thematisieren. Sie erhalten demnach folgende Informationen zur allgemeinen betrieblichen Standortwahl und abzuwägenden Standortfaktoren: z.B. Welche Standortfaktoren gibt es?; Konkurrierende Standortfaktoren; Standortanalysen mit Hilfe von Modellen; Branchencluster; optimaler Standort usw. Weiterhin sind die Grundzüge der Entscheidungstheorie und das Entscheidungsproblem der Standortwahl selbst abgehandelt. Das Ganze wird durch ein Praxisbeispiel und ein wertendes Resümee abgerundet.

Valoracións e recensións

5,0
1 recensión

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.