Die Wiederkehr der Morgenlandfahrer: Der Roman, der zur Quelle führt

· tredition
E-grāmata
340
Lappuses
Piemērota

Par šo e-grāmatu

Als Magnus, engagiert in der Friedens,- Umwelt- und Sozialbewegung miterleben muss, wie die ganze Bewegung durch einen tragischen Mordfall zusammenbricht, flüchtet er in die Einsamkeit. Verbittert und zurückgezogen betreibt er eine stille Kunst in seinem »Turm«. Viele Jahre sind vergangen. Längst hat eine gigantische Wirtschaftsmacht ein weltumspannendes Netz aus Waren- und Geldverkehr aufgebaut. Niemand kann kaufen oder verkaufen ohne von dieser Wirtschaftsmacht kontrolliert zu werden. Der grenzenlose Warenreichtum steigert die kritiklose Begeisterung für die Führer der Macht. Man nennt sie die Geehrtesten. Sie genießen grenzelose Privilegien. Nach einer seltsamen Begegnung im Wald ändert Magnus sein Leben völlig. Schon bald befindet er sich mitten in den geheimen Aktivitäten einer Gruppe, die sich »Bund der neuen Morgenlandfahrer« nennt. Sie befürchten, dass die Wirtschaftsmacht durch Vergiften des Wassers das Bevölkerungswachstum stoppen will. Wenige Tage darauf gibt es nur noch braun gefärbtes Wasser. Und es gibt den ersten Toten! Magnus wird beschuldigt. Werden die Geehrtesten weltweit das Wasser vergiften? Wo gibt es noch trinkbares Wasser? Die neuen Morgenlandfahrer schicken Magnus mit einem gefährlichen Auftrag in die Wüste: Er muss die geheimen Quellen finden und das Wasser des Lebens für die Menschheit zugänglich machen. Doch damit legt er sich mit der größten Weltmacht an...

Par autoru

Norbert Wickbold, 1957 in Bremen geboren, nach einer Elektrikerlehre und einem Kunsttherapiestudium Umzug an den Bodensee. Dozent für künstlerische und literarische Kurse. Freie künstlerische Arbeit. Altenpflege. Masterstudium Erwachsenenbildung. Seit 1996 verheiratet mit Irene Wickbold. Zusammen entsteht das Projekt Heilkunst und Farbenpracht. Meine Schriften: »Die Wiederkehr der Morgenlandfahrer« Ein Roman vom Finden der eigenen Kraftquelle. »Wer weiß, wie wir mal werden – Selbstentwicklung kreativ fürs Alter nutzen« In diesem Buch werden umfassende Möglichkeiten aufgezeigt, die Belange seiner Persönlichkeit zu ordnen und damit das eigene Alter zu gestalten. »Vom Sinn des Lebens, des Sterbens und der Aufgabe des Alters« Ein Beitrag in der Zeitschrift Psychosynthese, Nawo-Verlag, Zürich, zum selben Thema. Hierzu habe ich die Reihe: »Sieben Wege zum kreativen Älterwerden« angelegt. Nach dem Einführungsband »Das Lebensschiff bis ins hohe Alter souverän steuern« erschienen: »Die Bilder der Seele sprechen lassen«, sowie: »Die Biografie als Gestaltungsaufgabe«. »Was seht Ihr denn?« ist eine Sammlung von 42 Gedichten. Als Ergänzung hierzu erschien inzwischen: »Was seht Ihr denn« Dichtungen, Verse und sonst noch was. »Norbert Wickbold Denkzettel« Eine fortlaufende Reihe kleiner Schriften zu Fragen des Alltags und des Lebens. Inzwischen sind es hundert Denkzettel in zehn Büchern. Als Zusammenfassung zu biblischen Themen hieraus erschienen: Geschichten aus dem Paradies. Für alle, die damals nicht dabei waren. Fortgeführt wird das Thema in dem Buch: Neue Geschichten aus dem Paradies. Für alle, die zu gerne dabei gewesen wären.

Novērtējiet šo e-grāmatu

Izsakiet savu viedokli!

Informācija lasīšanai

Viedtālruņi un planšetdatori
Instalējiet lietotni Google Play grāmatas Android ierīcēm un iPad planšetdatoriem/iPhone tālruņiem. Lietotne tiks automātiski sinhronizēta ar jūsu kontu un ļaus lasīt saturu tiešsaistē vai bezsaistē neatkarīgi no jūsu atrašanās vietas.
Klēpjdatori un galddatori
Varat klausīties pakalpojumā Google Play iegādātās audiogrāmatas, izmantojot datora tīmekļa pārlūkprogrammu.
E-lasītāji un citas ierīces
Lai lasītu grāmatas tādās elektroniskās tintes ierīcēs kā Kobo e-lasītāji, nepieciešams lejupielādēt failu un pārsūtīt to uz savu ierīci. Izpildiet palīdzības centrā sniegtos detalizētos norādījumus, lai pārsūtītu failus uz atbalstītiem e-lasītājiem.