Die döfsten Deutschfehler: Sprachliche Stolperfallen und wie man sie umgeht

· Heyne Verlag
3,5
2 reseñas
eBook
154
Páginas

Información sobre este eBook

Eine lehrreiche Deutschstunde der anderen Art!

Ist der Dativ wirklich dem Genitiv sein Tod? Oder können die beiden auch ganz gut miteinander leben? Dürfen Grammatikregeln eigentlich Sinn machen? Oder reicht es, wenn sie sinnvoll sind? Beispiele für Zweifelsfälle gibt es in der deutschen Sprache wahrlich genug. Doch wie heißt es richtig? Angela Troni nimmt humorvoll und mit spitzer Feder die typischen Fehler aufs Korn, weist auf Fehlkonstruktionen hin und verknüpft sie mit unterhaltsamen Anekdoten.

Gefundene Orthografie- und Grammatikfehler dürfen vom Entdecker unentgeltlich behalten werden.

Valoraciones y reseñas

3,5
2 reseñas

Acerca del autor

Angela Troni, geboren 1970 in Offenbach am Main, hat vier Jahre in einem großen deutschen Verlag gearbeitet. Heute lebt und arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin in München. Neben mehreren unterhaltsamen Sachbüchern wie Gebrauchsanweisung für Männer und Frauen, Die döfsten Deutschfehler sowie Männer/Frauen verstehen in 60 Minuten folgte 2011 ihr erfolgreiches Romandebüt Risotto mit Otto. Auf der Buchmesse 2011 wurde Frauen verstehen in 60 Minuten zum "Kuriosesten Buchtitel 2011" gekürt.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.