Die zunehmende Bedeutung des Global Sourcing im strategischen Beschaffungsmanagement

· GRIN Verlag
eBook
69
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende weltweite Verflechtung, ist in den letzten Jahren vor allem ein Wort fester Bestandteil unseres Sprachgebrauchs geworden: Die Globalisierung. Sie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, schafft aber auch enorme Potentiale. Durch die zunehmende Öffnung der Märkte, durch die Aufhebung von Handelsbarrieren, aber auch durch verbesserte Kommunikationstechnologien, oder erleichterten Finanzverkehr werden weltweite Beschaffungs- und Absatzquellen geschaffen. Durch diese Entwicklung sahen Unternehmen in den letzten Jahren vor allem für den Vertrieb viele Möglichkeiten die Absatzchancen zu verbessern. Seit geraumer Zeit wird jedoch auch das Erfolgspotential der Beschaffung gesehen und als Quelle möglicher Wettbewerbsvorteile erkannt. Bei immer sinkenden Gewinnmargen, der immer größer werdenden Konkurrenz und vor allem dem stärker werdenden Kosten- und Wettbewerbsdruck stellt sich die Frage, inwieweit Unternehmen diesem Druck standhalten und neue Strategien entwickeln können, um Schritt zu halten und die Ertragslage zu verbessern. Die Beschaffung trägt bei dieser Problematik immer mehr zu einer Problemlösung bei. Dabei stellt die Arbeit eines Einkäufers immer weniger eine Operative Arbeit dar. Vielmehr steht der strategische Faktor mehr und mehr im Fokus der Beschaffungsabteilung. Einkäufer werden zunehmend unter Druck gesetzt, den weltweiten Beschaffungsmarkt zu beobachten und zu analysieren, um neue, geeignete Beschaffungsquellen zu finden. Die strategische Ausrichtung der Beschaffung auf den globalen Beschaffungsmarkt wird als Global Sourcing bezeichnet. Ob dieser Bestandteil des Strategischen Beschaffungsmanagements tatsächlich zur Problemlösung beitragen kann, soll im Folgendem geklärt werden. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen umfassenden Einblick in die strategische Herausforderung einer globalen Beschaffungspolitik zu geben. Neben den organisatorischen Rahmenbedingungen des Global Sourcing, soll vor allem auch der strategische Faktor herausgearbeitet und analysiert werden. Dabei soll im Bezug auf die Global Sourcing Strategie Wert auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise gelegt werden. Weiterhin sollen vor allem auch Chancen- und Risikopotentiale herausgearbeitet werden. Diese sollen als Handlungsempfehlungen dienen um Risiken zu minimieren und Erfolgspotentiale zu erkennen und zu nutzen.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.