Dienstleistungspotenziale und Geschäftsmodelle in der Personalisierten Medizin: Konzepte, Analysen und Potenziale

· · ·
· Springer-Verlag
E-bok
522
Sidor

Om den här e-boken

Dieser Band versammelt Beiträge, in denen die Chancen, Herausforderungen und Marktpotenziale der Personalisierten Medizin analysiert werden. Die Autoren erläutern Konzepte zur Modellierung und Verbesserung der Produktivität von dienstleistungsorientierten Geschäftsmodellen. Sie visualisieren und simulieren dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle in der Personalisierten Medizin und stellen Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik zur Entwicklung neuer Produkt-Service-Systeme zur Verfügung.

Om författaren

Prof. Dr. Katharina Hölzle ist Inhaberin des Lehrstuhls Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der Universität Potsdam. Mit ihren wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Dipl.-Ing. Elisabeth Eppinger, M.A., Dipl.-Kfm. Bastian Halecker und Dipl.-Kfm. Martin Kamprath forscht sie u. a. zu den Themen Geschäftsmodellinnovation, Innovationsbarrieren, individuelles Innovationsverhalten, Kundenintegration in den Innovationsprozess, Open Innovation und Strategic Foresight.

Betygsätt e-boken

Berätta vad du tycker.

Läsinformation

Smartphones och surfplattor
Installera appen Google Play Böcker för Android och iPad/iPhone. Appen synkroniseras automatiskt med ditt konto så att du kan läsa online eller offline var du än befinner dig.
Laptops och stationära datorer
Du kan lyssna på ljudböcker som du har köpt på Google Play via webbläsaren på datorn.
Läsplattor och andra enheter
Om du vill läsa boken på enheter med e-bläck, till exempel Kobo-läsplattor, måste du ladda ned en fil och överföra den till enheten. Följ anvisningarna i hjälpcentret om du vill överföra filerna till en kompatibel läsplatta.