Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell

· GRIN Verlag
Ebook
64
Pages
Eligible

About this ebook

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Fragestellung, ob durch die Digitalisierung und den dadurch verbundenen Markteintritt von FinTech Unternehmen die klassische Vermögensverwaltung bedroht ist beziehungsweise vor einer großen Veränderung steht, zu beantworten. Dafür wird analysiert, ob FinTech Unternehmen durch ihren digitalen Fortschritt einen disruptiven Einfluss auf die klassische Vermögensverwaltung von Banken haben und dadurch als Konkurrenz wahrgenommen werden können. Ferner wird durch eine kritische Betrachtung eine Handlungsempfehlung für die Banken zum Umgang mit dieser neuen Innovation gegeben. Nach den einleitenden Worten über die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise dieser Bachelorarbeit beginnt das zweite Kapitel mit der Vermittlung relevanter Grundlagen einer Vermögensverwaltung. Darunter gehört die Definitionsabgrenzung zwischen einer Anlageberatung und einer Vermögensverwaltung, sowie die Definition der klassischen und digitalen Vermögensverwaltung. Um ein Gesamtverständnis über die Branche zu vermitteln, wird darüber hinaus der typische Ablauf einer klassischen Vermögensverwaltung näher beschrieben. Im dritten Kapital folgt ein Überblick über die Digitalisierung in der Bankenbranche. Dieses Kapitel wird mit der Definition des Begriffes FinTech, welches zum neuen Konzept der digitalen Vermögensverwaltung gehört und der Vorstellung der unterschiedlichen Geschäftsmodelle aus dem FinTech Sektor abgeschlossen. Nachdem die Grundlagen über die Vermögensverwaltung und die Digitalisierung in der Branche vermittelt wurden, wird im vierten Kapitel intensiver auf die digitale Vermögensverwaltung eingegangen und die Robo Advisor vorgestellt. Im fünften Kapitel erfolgt ein Überblick über die aktuelle Marktsituation und Marktentwicklung der digitalen Vermögensverwaltung in Deutschland, sowie ein internationaler Marktüberblick. Im sechsten Kapitel wird die klassische Vermögensverwaltung mit der digitalen Vermögensverwaltung verglichen. Die Erkenntnisse werden im siebten Kapitel durch eine SWOT Analyse abgerundet. Es sollen die Stärken, Schwächen, Risiken und Möglichkeiten der digitalen Vermögensverwaltung dargestellt werden, um das Konkurrenzpotenzial zur klassischen Vermögensverwaltung bewerten zu können.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.