EPSAS: Leitfaden - Vorbereitung auf die Einführung europäischer Rechnungslegungsstandards im öffentlichen Sektor

· tredition
E-book
196
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

Die europäische Union plant die Einführung europaweit gültiger Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor, also verbindliche Vorgaben wie die ca. 17.500 Kommunen, Landes- und Bundesbehörden in Deutschland zukünftig ihre Finanzen darstellen sollen. Es handelt sich dabei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht um eine Verordnung oder ein Gesetz, sondern vielmehr um eine Absichtserklärung, die aber bis voraussichtlich 2020 einen für ganz Europa verbindlichen Charakter haben soll. Warum also zum jetzigen Zeitpunkt ein Buch zum Thema EPSAS? Die EPSAS - also die ausformulierten Standards an die Rechnungslegung - liegen noch gar nicht vor, geschweige denn eine rechtsverbindliche EU-Verordnung bzw. ein nationales Gesetz. Wer die Entscheidungswege, die Dauer von Projekten und die Grundsätzlichkeit der notwendigen Veränderungen kennt - insbesondere für Organisationen, die derzeit noch über ein kamerales Rechnungswesen verfügen - wird aber zustimmen, dass es nicht zu früh ist, sich im Jahr 2015 zumindest mit dem Thema EPSAS auseinanderzusetzen, auch wenn eine verbindliche Umsetzung erst für die Jahre 2020 oder 2021 im Raume steht. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker, also an die Mitarbeiter und Verantwortungsträger der Finanzabteilung in öffentlichen Organisationen. Es soll den aktuellen Stand der Diskussion darlegen und - soweit das zum jetzigen Zeitpunkt möglich ist - konkrete Handlungsempfehlungen geben. Es umfasst auch einen Leitfaden für die Einführung einer EPSAS-konformen Rechnungslegung.

À propos de l'auteur

Michael Oettinger ist Senior Account Manager Public Sector beim ERP Hersteller UNIT4 in München. Zuvor war er im Account Management für öffentliche Kunden bei verschiedenen Softwareherstellern und als Berater bei PwC und IBM tätig. Er hat Betriebswirtschaft in Augsburg und Oviedo studiert.

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.