Effekt der Handelsmarken- und Sonderangebotspolitik auf das Einkaufsstättenwahlverhalten im Lebensmitteleinzelhandel

· GRIN Verlag
Livro eletrónico
131
Páginas
Elegível

Acerca deste livro eletrónico

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 5 1 Einleitung 7 1.1 Ausgangspunkt der Arbeit und Gründe für die Problemstellung 9 1.2 Problemstellung und Ziel der Arbeit 10 1.3 Die Methodik ?Erhebung mit standardisiertem Fragebogen? 12 1.4 Struktur der Arbeit 12 2 Begriffsdefinitionen 14 2.1 Definition des Begriffes ?Marke? 14 2.2 Definition des Begriffes ?Handelsmarke? 19 2.3 Definition des Begriffes ?Sonderangebot? 20 2.4 Definition des Begriffes ?Handel? 22 3 Handelsmarke und Sonderangebot 39 3.1 Die Handelsmarke 39 3.2 Das Sonderangebot 57 4 Überleitung Theorie ? Empirie 68 4.1 Handelsmarken und Sonderangebote beeinflussen die Konsumentenbewegungen zwischen den verschiedenen Ketten im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel 68 4.2 Verbinden Konsumenten heutzutage Markenartikel und Handelsmarken mit gleicher Qualität ? 69 4.3 Lassen sich die Konsumenten häufig durch den Preis überzeugen bzw. zum Kauf motivieren ? 70 4.4 Lassen sich Konsumenten von Handelsmarken und Sonderangeboten dazu motivieren, in einem bestimmten Geschäft einzukaufen ? 71 4.5 Schaffen es SPAR / Rewe durch die Handelsmarken- und Sonderangebotspolitik Kunden von Discountern wieder zurück zu gewinnen ? 73 5 Empirische Studie 75 5.1 Quantitative versus Qualitative Forschung 75 5.2 Die Erhebung mit standardisiertem Fragebogen 76 5.3 Der Fragebogen 76 5.4 Untersuchungsergebnisse 81 5.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 111 6 Conclusio und Ausblick 114 Literaturverzeichnis 117 Anhang 125

Classifique este livro eletrónico

Dê-nos a sua opinião.

Informações de leitura

Smartphones e tablets
Instale a app Google Play Livros para Android e iPad/iPhone. A aplicação é sincronizada automaticamente com a sua conta e permite-lhe ler online ou offline, onde quer que esteja.
Portáteis e computadores
Pode ouvir audiolivros comprados no Google Play através do navegador de Internet do seu computador.
eReaders e outros dispositivos
Para ler em dispositivos e-ink, como e-readers Kobo, tem de transferir um ficheiro e movê-lo para o seu dispositivo. Siga as instruções detalhadas do Centro de Ajuda para transferir os ficheiros para os e-readers suportados.