Ein Künstlerleben in der Bauhaus-Tradition: Hubert Schmidt 1928 - 2013

· tredition
E-book
112
Strony
Odpowiednia

Informacje o e-booku

Dieses Buch beschreibt das Lebenswerk eines Künstlers in der Bauhaus-Tradition. 1949 wurden in Deutschland Werkkunstschulen gegründet, die sich in der direkten Nachfolge des Bauhauses sahen. An der Werkkunstschule Wiesbaden studierte Hubert Schmidt Bildhauerei. Sein Ziel war es die künstlerische und bauliche Gestaltung zusammenzuführen. Das biografisch angelegte Werk zeichnet die Entwicklung von Hubert Schmidt als Bildhauer und Keramiker nach, beginnend 1962 in Stuttgart mit Baukeramik, Bildhauerei und Malerei bis zu seinem Tod in Bonndorf am Bodensee.

O autorze

Marianne Schmidt, 1935 in Waldshut-Tiengen geboren, studierte von 1958 bis 1962 an der Werkkunst-Schule Wiesbaden Innenarchitektur. Dort traf sie ihren späteren Ehemann Hubert Schmidt. Fast 20 Jahre arbeitete sie als selbstständige Innenarchitektin, bis sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Unternehmen für Baukeramik gründete. Marianne Schmidt konzentrierte sich auf die Entwicklung und Gestaltung keramischer Heizanlagen und war federführend bei der Erfindung eines elektrisch beheizbaren Flächenelements, für das sie ein Patent anmeldete. Seit 2005 widmet sie sich ganz der Verwaltung und Betreuung der künstlerischen Arbeiten und des Nachlasses von Hubert Schmidt.

Oceń tego e-booka

Podziel się z nami swoją opinią.

Informacje o czytaniu

Smartfony i tablety
Zainstaluj aplikację Książki Google Play na AndroidaiPada/iPhone'a. Synchronizuje się ona automatycznie z kontem i pozwala na czytanie w dowolnym miejscu, w trybie online i offline.
Laptopy i komputery
Audiobooków kupionych w Google Play możesz słuchać w przeglądarce internetowej na komputerze.
Czytniki e-booków i inne urządzenia
Aby czytać na e-papierze, na czytnikach takich jak Kobo, musisz pobrać plik i przesłać go na swoje urządzenie. Aby przesłać pliki na obsługiwany czytnik, postępuj zgodnie ze szczegółowymi instrukcjami z Centrum pomocy.