Ein Sommer geht zu Ende: Erzählung

· biografika
E-Book
128
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Im Sommer 1993 verlässt der evangelische Pfarrer Viktor Miller Frau und Kinder, um sich während eines Sabbatjahres in St. Petersburg zu engagieren. Er schickt Briefe und E-Mails, bis er nach neun Monaten plötzlich verschwindet. Suzanne macht sich auf die Suche nach ihrem Mann und verliert sich dabei beinahe selbst. Was ist in Russland geschehen, seit die Sowjetunion krachend zusammenbrach? Warum arbeitete Viktor für die russisch-orthodoxe Kirche - und was wissen die frommen Männer und Frauen von seinem Schicksal?

Autoren-Profil

Eva Wiesenecker, 1952 im hessischen Ried geboren ist Slawistin (MA) und Politologin. Für ihre linguistische Magisterarbeit übersetzte sie mehr als vierhundert Liedtexte von Vladimir Vyssotzkij. Sie unterrichtete Deutsch als Fremdsprache und Russisch. Nach Abbruch der Promotion ging sie 1986 nach Nicaragua und baute die Fremdsprachenabteilung an einem Ministerium in Managua auf. Von 1991 bis 2015 arbeitete sie zunächst als freie Beraterin, später als Referentin in den Folgestaaten der Sowjetunion (Russland, Ukraine, Belarus, Georgien, Armenien und Kirgistan). Sie spricht Russisch, Englisch und Spanisch.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.