Aspekte der PR-Geschichtsschreibung

· GRIN Verlag
Ebook
17
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Öffentlichkeitsarbeit / Organisationskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Public Relations bezeichnen Kommunikationsmaßnahmen im Interesse von Organisationen. Das können Unternehmen, Verbände, staatliche Einrichtungen etc. sein. Das Ziel der PR-Arbeit ist die kommunikative Durchsetzung von Partialinteressen. Der Begriff Public Relations ist international, in der deutschen Sprache wird er mit Öffentlichkeitsarbeit übersetzt. Public Relations wird oft als PR abgekürzt. Aber seit wann gibt es PR und wie entstand PR? Sich mit dieser Fragestellung auseinander zu setzen, ist die Zielsetzung dieser Arbeit. Die PR-Geschichtsschreibung ist keine einfache Geschichts-schreibung. Elisabeth Binder stellte schon 1983 dar: „Die Geschichte der Public Relations ist eine Geschichte ohne Anfang. Über Ort, Zeit und Gründe für die Entwicklung bzw. Professionalisierung bestehen erhebliche Differenzen. Moderne Public Relations werden als Ergebnis einer logischen Entwicklung betrachtet, doch bleibt insgesamt unklar, wo diese Entwicklung einsetzte.“ Knapp 25 Jahre später besteht immer noch keine Einigkeit über die Entstehung und Entwicklung von Public Relations. Umfassende Darstellungen der PR-Geschichte gibt es kaum, häufig stehen Einzelkapitel über die PR-Geschichte in Gesamtdarstellungen oder es werden besondere Aspekte, beispielsweise die Entstehung von Nachrichtenbüros hervorgehoben. Welche genauen Probleme sich in der PR-Geschichtsschreibung ergeben und welche Fragen man in diesem Zusammenhang stellen kann, wird Kapitel zwei verdeutlicht. [..]

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.