Emotionen und ihre Bedeutung für die pädagogische Interaktion

· GRIN Verlag
Rafbók
90
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2 , Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll es um die Frage gehen, welche Bedeutung Emotionen für das menschliche Miteinander haben. Im Speziellen interessiert mich der Umgang mit Emotionen im pädagogischen Alltag. Meine Motivation für dieses Thema hat sich im Laufe meiner praktischen Erfahrungen durch meine Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen in Hort, Jugendzentrum und Sozialer Gruppenarbeit herausgebildet. Gerade in meiner Arbeit mit Jugendlichen ist mir bewusst geworden, dass es Lebensphasen gibt, in denen die Emotionen deutlich im Vordergrund stehen. Betrachtet man die Tätigkeitsbereiche Sozialer Arbeit, so wird deutlich, dass es sich in der Regel um die Arbeit mit Menschen in Notsituationen bzw. sozial schwachen Verhältnissen handelt. Diese Lebenssituationen bringen ähnliche wie das Gefühlschaos eines Jugendlichen, verstärkte Emotionen mit sich.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.