Engineering verfahrenstechnischer Anlagen: Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen

· Springer-Verlag
Ebook
490
Pages

About this ebook

Das Engineering beinhaltet die ganzheitliche technische Planung einer Anlage. Die gesamten Engineeringkosten machen bei Anlageninvestitionen ca. 15 bis 30 Prozent der Investitionskosten aus. Dabei liefert das Engineering die Basis, um die Investitionsentscheidung begründet herbeizuführen sowie die Anlage wirtschaftlich und zielgerecht zu errichten, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Das Engineering beeinflusst somit erheblich die Gesamtkosten des Projektes und die Wirtschaftlichkeit des späteren Betriebs.

Das Buch strukturiert den gesamten Engineeringprozess anhand eines Phasenmodells. Es ist eine praktische Handlungsanleitung für jeden, der Anlagenprojekte abwickelt und insbesondere am Engineering mitwirkt.

Zahlreiche Checklisten, Templates und Praxisbeispiele weisen den Weg zur erfolgreichen Anlagenplanung sowie Zeit- und Kosteneinsparung.

Das Buch ist in einer Reihe mit den bewährten Praxishandbüchern des Autors zur Inbetriebnahme bzw. Dokumentationverfahrenstechnischer Anlagen zu sehen.

About the author

Dr.-Ing. habil. Klaus H. Weber war viele Jahre in der Chemie-, Raffinerie-, Pharma-, Öl- und Gasindustrie mit der Planung und Errichtung verfahrenstechnischer Anlagen beschäftigt. Er hat an zahlreichen Projekten im In- und Ausland, vom Engineering bis zur Inbetriebnahme, verantwortlich mitgewirkt.

Seit ca. 20 Jahren ist er freiberuflich als unabhängiger Berater, Gutachter und Auditor auf den Gebieten der Vertragsgestaltung und Abwicklung von unterschiedlichen Anlagenprojekten einschließlich zugehöriger Engineering-, Dokumentations- und Inbetriebnahmeleistungen tätig.

Als Autor hat er im Springer-Verlag die beiden bewährten Praxishandbücher „Inbetriebnahme bzw. Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen“ veröffentlicht.

Ferner ist er seit vielen Jahren Referent zahlreicher VDI- und Inhouse-Seminare, u.a. auch zum Thema „Engineering verfahrenstechnischer Anlagen“.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.