Entwicklung einer Methodik zur Performanceoptimierung am Beispiel von SAP BW

· GRIN Verlag
E-Book
103
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Data Warehäusern in Unternehmensportale erhält in den meisten Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Akzeptanz bei den Endanwendern steht und fällt jedoch mit der Antwortzeit, welche leider oft über 6 Sekunden und in einzelnen Fällen bis zu 5 Minuten beträgt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Performanceoptimierungen durchzuführen, wobei es keinen Königsweg gibt. Diese Diplomarbeit zeigt eine Vorgehensweise, für die Reportingperformanceoptimierung im SAP Business Warehouse, auf. Es werden dabei die theoretischen Grundlagen der Performanceoptimierung aufgezeigt, eine Berechnungsmethodik für die Verteilung der Merkmale in InfoCubes entwickelt und auf die verschiedenen Einflussfaktoren der Reportingperformance eingegangen. Um die verschiedenen Möglichkeiten der Performanceoptimierung im System zu Testen, wurden Referenzmodelle aufgebaut und Performancetests in einem SAP Business Warehouse 7.0 durchgeführt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.