Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren: Beitrag zur Technikgeschichte (9)

· GRIN Verlag
ای بک
21
صفحات
اہل ہے

اس ای بک کے بارے میں

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vom Autor wird in diesem Werk die Entstehung eines gigantischen aus Stahl geschaffen Städtesymbols, dem Eiffelturm, dargestellt. Berichtet wird in dieser Schrift auch, die vor 120 Jahren in Paris ausgelobte 1889er Exposition, die dem 100. Jahrestag der Großen Französischen Revolution gewidmet war, sollte besonders attraktiv ausfallen. Die vorliegende Abhandlung zeigt daneben auf, Frankreichs Träume bestanden nicht nur darin, ein außergewöhnliches Symbol, sondern auch das allerhöchste Erkennungszeichen der Welt zu besitzen. Der Leser erfährt in diesem Band ebenso, daß von 715 aus dem ganzen Land eingereichten Vorschlägen für das zu schaffende monströse Weltausstellungssymbol Alexandre Gustave Eiffel den Zuschlag erhält. Und, daß sein eingereichter Vorschlag eine Ingenieurleistung aus seinem Büro ist. Außerdem wird in diesem Reader berichtet, daß dieser Turmbau planmäßig von Eiffel ausgeführt wurde und, daß er nach zwei Jahren, zwei Monaten und zwei Tagen am 31. März 1889 vollendet war. Dem Leserkreis wird darüber hinaus zur Kenntnis gebracht, daß mit 300,15 Metern der Eiffelturm bis 1929/1930 das höchste Bauwerk der Welt war, und dieser erst später in New York vom Chrysler Building und vom Empire State Building mit 318 beziehungsweise 381 Metern übertroffen wurde. Diese aktuelle Veröffentlichung über Alexandre Gustave Eiffel und über den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren vermittelt Fachleuten, Interessierten wie auch Laien auch, als erste Eisenkonstruktion dieser Größe ist der Eiffelturm ein ingenieurtechnisches Meisterwerk, und auch die Bauausführung unter Eiffels Regie, bei der ein bis heute stabiles Bauwerk entstand, bezeugt hervorragendes Können den französischen Männern der Technik, vor allem Eiffels. Und festgehalten ist auch, die Pariser nennen den Turm liebevoll ihre „große alte Dame“ und Eiffels Worte: „Ich sollte eifersüchtig sein auf den Turm, er ist berühmter geworden als ich!“

اس ای بک کی درجہ بندی کریں

ہمیں اپنی رائے سے نوازیں۔

پڑھنے کی معلومات

اسمارٹ فونز اور ٹیب لیٹس
Android اور iPad/iPhone.کیلئے Google Play کتابیں ایپ انسٹال کریں۔ یہ خودکار طور پر آپ کے اکاؤنٹ سے سینک ہو جاتی ہے اور آپ جہاں کہیں بھی ہوں آپ کو آن لائن یا آف لائن پڑھنے دیتی ہے۔
لیپ ٹاپس اور کمپیوٹرز
آپ اپنے کمپیوٹر کے ویب براؤزر کا استعمال کر کے Google Play پر خریدی گئی آڈیو بکس سن سکتے ہیں۔
ای ریڈرز اور دیگر آلات
Kobo ای ریڈرز جیسے ای-انک آلات پر پڑھنے کے لیے، آپ کو ایک فائل ڈاؤن لوڈ کرنے اور اسے اپنے آلے پر منتقل کرنے کی ضرورت ہوگی۔ فائلز تعاون یافتہ ای ریڈرز کو منتقل کرنے کے لیے تفصیلی ہیلپ سینٹر کی ہدایات کی پیروی کریں۔