Erinnerungen aus meinem Leben: Familienchronik der Leipziger und Basler Missionarsfrau in Indien

· tredition
电子书
500
符合条件

关于此电子书

In ihren Erinnerungen liefert Susanna Schad, geb. Weber, mit wachem Einfühlungsvermögen und beobachtendem Verstand literarische Qualität. Eher beschreibend als wertend schildert sie das Aufwachsen in den protestantischen Pfarr- und Waisenhäusern in Bayern (Diebach, Neuendettelsau, Polsingen) und in Sachsen (Euba, Leipzig). Ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen über Mitmenschen und Orte werden ergreifend beschrieben, wie der frühe Tod beider Eltern, das Kennenlernen ihres Mannes, Friedrich Schad, (Missionar der Leipziger und der Basler Mission), die Vorbereitungen zur Reise nach Indien, die Vorfreude auf die Hochzeit in Madras, sowie die Geburt der 5 Töchter und des Sohnes in Indien. Die detailreichen Erinnerungen sind somit lebendige und autobiografische Zeugnisse aus der Zeit um die Jahrhundertwende 1900. Sie leisten einen authentischen Beitrag zur protestantischen Missionsgeschichte, zur europäisch-indischen Kulturgeschichte und zur bayerischen, schwäbischen und sächsischen Regionalgeschichte. Das Buch enthält historische Reiseberichte, Erzählungen zu familiären und kirchlichen Angelegenheiten sowie die Schilderung indischer Besonderheiten, wie Distriktsreisen, Tumult der Brahmanen oder das Verhältnis zu lokalen Stämmen. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Klaus Fitschen, Theologische Fakultät der Universität Leipzig. Mit 51 farbigen und 238 schwarz-weißen Bildern.

作者简介

Susanna Schad, geb. Weber (1867-1924) wurde als 5. von 12 Kindern des Pfarrers Dr. Ferdinand Weber im fränkischen Diebach geboren. Früh zur Waisin geworden nahm sie gottergeben und gläubig regen Anteil am Leben ihrer Geschwister in den protestantischen bayerischen Pfarr- und Waisenhäusern (Diebach, Neuendettelsau, Polsingen). Ihr späterer Ehemann Friedrich "Fritz" Schad war ebenfalls ein Waisenkind aus München. Sie lernte ihn im Pfarrhaus im sächsischen Euba kennen. Gemeinsam verbrachten sie 21 Jahre ihres Lebens bis 1912 in verschiedenen südindischen Missionsstationen zuerst als Angestellte der Leipziger Mission und ab 1903 der Basler Mission. Ihre fünf Töchter und der Sohn kamen alle in Indien zur Welt.

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。