FBL Klein-Vogelbach Functional Kinetics Behandlungstechniken: Ausgabe 3

· ·
· Springer-Verlag
4,0
1 avis
E-book
172
Pages

À propos de cet e-book

Die Behandlungstechniken: Therapiebaustein der Functional Kinetics (FBL Klein-Vogelbach).

Mit diesen manuellen Techniken unterstützen Sie die Patienten beim Lernen und Üben der bekannten, aktiv ausgeführten Therapeutischen Übungen aus dem FBL-Konzept. Mobilisierende Massage, Widerlagernde Mobilisation...? Mit welcher Technik komme ich weiter? Wie funktioniert dieser Griff nochmal? Schluss mit dem "Ausprobieren"! Leicht verständlich vermitteln die Autoren Wirkungen und Ziele der einzelnen Behandlungstechniken. Alle Handgriffe des Therapeuten sind mit den anschaulichen Fotos leicht zu "begreifen", und die Bildanleitungen werden durch didaktisch klar aufbereitete Texte präzisiert. So führt Behandeln zum Erfolg!

Neu in der 3. Auflage

- Stärkere Betonung der Patientenaktivierung

- Videomaterial zum Downloaden mit den wichtigsten Behandlungstechniken

Notes et avis

4,0
1 avis

À propos de l'auteur

Irene Spirgi-Gantert

- Ausbildung zur Physiotherapeutin in Basel (1980–1983)

- 1987 Abschluss der Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach

- Mehrere Jahre Gemeinschaftspraxis mit S. Klein-Vogelbach in Bottmingen (Schweiz) und Tätigkeit als Lehrerin für Funktionelle Bewegungslehre an der Physiotherapieschule in Basel

- Seit 1996 Leitung des Forschungsprojekts für Musikerkrankheiten FBL Klein-Vogelbach

- Seit 2001 Dozentin für Bewegungsphysiologie, Hochschule der Künste Bern und Zürich

Gerold-Mohr

- 1984–1986 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Ulm

- 1987–1991 Ausbildung zum Instruktor für Funktionelle Bewegungslehre Klein-Vogelbach

- 1995 Nachdiplomstudium »Graduate Diploma in Advanced Manipulative Physiotherapy« an der University of South

- Australien/Adelaide

- 1991-2001 Lehrer an der Physiotherapieschule Schaff hausen/Schweiz

- Seit 1999 Dozent an der Physiotherapieschule Schinznach Bad/Schweiz

- Seit 2007 eigene Praxis in Baden(Schweiz)

Ralf Stüvermann

- Geb. am 09.05.1956 in Düsseldorf

- 1979–1981 Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie in Wittlich

- 1987–1991 Instruktorenausbildung bei S. Klein-Vogelbach

- Seit 1986 in eigener Praxis in Radolfzell am Bodensee tätig

- Mitinhaber des Fort- und Weiterbildungsseminars am Bodensee

- Lehrtätigkeit in der Funktionellen Bewegungslehre Klein-Vogelbach: Von 1987–1994 an der Schule für Physiotherapie in Konstanz

- Seit 1989 als Kursleiter in der Weiterbildung im In- und Ausland

- Seit 2006 Instruktor für Myoreflextherapie

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.