Fallstudie: Trainingsplanung im Präventionsbereich: Trainer für Prävention und Gesundheitssport

· GRIN Verlag
Libro electrónico
30
Páxinas
Apto

Acerca deste libro electrónico

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: gut, BSA-Akademie - Zentrale Europa (BSA Akademie, München), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. März 1999 betritt ein junger Mann mein Sportstudio, in dem ich gleichzeitig als Fitness- und Präventionstrainer tätig bin. Die besagte Person schaut sich um, ich stelle mich vor, frage freundlich ob ich behilflich sein kann. Nach einem kurzen Eingangsgespräch geht der Mann auf sein eigentliches Problem ein, das sich in einem erhöhten Blutdruck und einer nicht zu übersehenden Fettleibigkeit äußert. Der Mann sei von Beruf Informatiker, sei ständig einem stressigen Berufsalltag ausgesetzt habe seit der Jugend keinen Sport mehr betrieben. Nach einem Check-up bei seinem Hausarzt, habe dieser ihm dringend empfohlen Ausdauertraining in seinen extrem ungesunden Lebensstil einzubauen, vorzugsweise in einem Sportstudio mit einem in dieser Richtung qualifiziertem Personal. Nach einer eingehenden Anamnese wird für diese Person eine langfristige Trainingsplanung erarbeitet und der Mann im Laufe dieser in einen gesundheitlich vertretbaren Zustand schrittweise geleitet.

Valora este libro electrónico

Dános a túa opinión.

Información de lectura

Smartphones e tabletas
Instala a aplicación Google Play Libros para Android e iPad/iPhone. Sincronízase automaticamente coa túa conta e permíteche ler contido en liña ou sen conexión desde calquera lugar.
Portátiles e ordenadores de escritorio
Podes escoitar os audiolibros comprados en Google Play a través do navegador web do ordenador.
Lectores de libros electrónicos e outros dispositivos
Para ler contido en dispositivos de tinta electrónica, como os lectores de libros electrónicos Kobo, é necesario descargar un ficheiro e transferilo ao dispositivo. Sigue as instrucións detalladas do Centro de Axuda para transferir ficheiros a lectores electrónicos admitidos.