Finanz-Controlling

· GRIN Verlag
E-kitap
33
Sayfa
Uygun

Bu e-kitap hakkında

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Schwerpunkt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherstellung der Liquidität ist die Hauptaufgabe der finanziellen Unternehmensführung und gleichzeitig die notwendige Voraussetzung für die Existenz eines jeden Unternehmens. Die Liquiditätssicherung ist für viele Unternehmen ein existenzgefährdendes Problem, denn Zahlungsunfähigkeit bedeutet Insolvenz und führt als Konkursgrund neben der Überschuldung in der Regel zur Unternehmensauflösung. Dies wird anhand der hohen Insolvenzquote deutlich, der durch Planung der Finanzen zu begegnen ist. Durch günstige Finanzierung, intensive Nutzung der verfügbaren Finanzmittel und Berücksichtigung der Forderungen des Kapitalmarktes soll der Bereich „Finanzen“ zum Unternehmenserfolg beitragen. Ein Unternehmen befindet sich im finanziellen Gleichgewicht, wenn es den sich aus der Tätigkeit ergebenen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Um ein gutes Finanzergebnis bei gleichzeitiger Liquiditätssicherung zu erreichen, bilden Finanzplanung, Finanzkontrolle und die Informationsversorgung den wesentlichen Aufgabenbereich. Zusammen stellen sie den Kern des Finanz-Controllings dar. Finanz-Controlling ist ein Aufgabenbereich, der die Unterstützung des Finanzmanagements beinhaltet. Finanzmanagement kann allgemein als Management zur Lösung finanzwirtschaftlicher Probleme bezeichnet werden und bildet die Planung, Steuerung und Kontrolle der finanzwirtschaftlichen Prozesse sowie die finanzielle Koordination aller Prozesse im Unternehmen. Zum einen steht die auf die Liquiditätswahrung ausgerichtete Sichtweise sowie die Finanzmarktaktivitäten im Mittelpunkt der Betrachtung. Hierbei bildet das Management das Zusammenwirken von Planung, Steuerung und Kontrolle. Zum anderen wird der Finanzaspekt in der Gesamtunternehmensführung betrachtet und beinhaltet die finanzielle Koordination aller Aktivitäten im Unternehmen. Es gilt, dass alle Ein- und Auszahlungen sowohl finanzwirtschaftlicher als auch leistungswirtschaftlicher Prozesse im Gleichgewicht stehen müssen. Das Grundproblem besteht in der Abstimmung von Finanzmittelbedarf mit Finanzmittelerwirtschaftung und Finanzmittelbeschaffung.

Bu e-kitaba puan verin

Düşüncelerinizi bizimle paylaşın.

Okuma bilgileri

Akıllı telefonlar ve tabletler
Android ve iPad/iPhone için Google Play Kitaplar uygulamasını yükleyin. Bu uygulama, hesabınızla otomatik olarak senkronize olur ve nerede olursanız olun çevrimiçi veya çevrimdışı olarak okumanıza olanak sağlar.
Dizüstü bilgisayarlar ve masaüstü bilgisayarlar
Bilgisayarınızın web tarayıcısını kullanarak Google Play'de satın alınan sesli kitapları dinleyebilirsiniz.
e-Okuyucular ve diğer cihazlar
Kobo eReader gibi e-mürekkep cihazlarında okumak için dosyayı indirip cihazınıza aktarmanız gerekir. Dosyaları desteklenen e-kitap okuyuculara aktarmak için lütfen ayrıntılı Yardım Merkezi talimatlarını uygulayın.