Friedrich Wihelm August Fröbel

· GRIN Verlag
E-kirja
15
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Hausarbeit „Friedrich Wilhelm August Fröbel“ wählte ich, um aufzuzeigen, welche wichtige Rolle dieser Mann nicht nur für die Entstehung der Kindergärten, sondern auch für die soziale Arbeit, auch im gesellschaftlichen Kontext spielte. Zunächst werde ich Fröbels umfangreiche Biographie, der besseren Übersicht wegen, in tabellarischer Form darstellen. Anschließend werde ich auf seine Philosophie eingehen, die die Begründung seiner Pädagogik verdeutlicht. Ich werde im Folgenden Fröbels pädagogische Vorstellungen und seine Theorie des Spiels beleuchten. Schließlich werde ich die Bedeutung Fröbels für die soziale Arbeit erklären und im Fazit meine persönlichen Ansichten über seine Ideen äußern. Leider muß ich ergänzen, dass es zum einen nur schwer möglich ist, an seine Literatur zu kommen, weshalb ich mich auf die Sekundärliteratur berufe, die viele Auszüge aus Fröbels Schriften enthält. Zum anderen habe ich Textauszüge aus seinem Werk „Menschenerziehung“ im Internet nachlesen können, welches in einer mir schwer verständlichen und, selbst für die damalige Zeit, abstrakten Sprache verfasst worden ist.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.