Funktionelle Schmerztherapie des Bewegungssystems: Ausgabe 2

·
· Springer-Verlag
4,0
1 Rezension
E-Book
288
Seiten

Über dieses E-Book

Schmerzen am Bewegungssystem richtig und gezielt behandeln.

Osteoporose, Rheuma, Fibromyalgie und andere Erkrankungen des Bewegungssystems sind häufig mit Schmerzen und Funktionsstörungen verbunden. Hier kann eine korrekt und gezielt eingesetzte funktionelle Therapie rasch zur Schmerzfreiheit führen. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen, Diagnostik und Möglichkeiten der funktionellen Therapie von Schmerzsyndromen und zeigt u.a. Verfahren der Physiotherapie, Ergotherapie und manuellen Medizin; damit diese besser verstanden, optimal eingesetzt und deren Therapieerfolg sicher beurteilt werden können.

Die 2. Auflage ist komplett aktualisiert und trägt neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet Rechnung.

Das Werk richtet sich an alle Ärzte, die Patienten mit Schmerzen des Bewegungssystems behandeln, z.B. Schmerztherapeuten, Orthopäden, Neurologen, Allgemeinmediziner, Ärzte für „Physikalische Medizin" und „Manuelle Medizin".

Bewertungen und Rezensionen

4,0
1 Rezension

Autoren-Profil

Dr. Kay Niemier, Chefarzt der Klinik für Manuelle Medizin, Hamm Dr. Seidl, Chefarzt der SANA Kliniken Sommerfeld, Klinik für Manuelle Medizin

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.