Generikahersteller: Trotz erfolgreicher Patentklagen, massiver Preisdruck auf Originalpräparate

· GBI Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH
E-Book
16
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Als Generika bezeichnet man Medikamente, die bereits unter einem Markennamen auf dem Markt angebotene Arzneimittel wirkstoffgleich nachahmen. Die Nachahmermedikamente der Generikahersteller sind in der Regel deutlich preisgünstiger als die Originalpräparate der Markenhersteller. Deutschland ist der zweitgrößte Generikamarkt weltweit und mit Sandoz/Hexal, Merck, ratiopharm und Stada sind vier deutsche Unternehmen unter den weltweiten Top Ten Anbietern. Pfizer hat Ende Dezember den Patentstreit um seinen Cholesterinsenker Lipitor gewonnen und behält den Patentschutz bis 2011, was von der Branche als richtungsweisend angesehen wird. In den kommenden Jahren läuft der Patentschutz für etliche umsatzstarke Medikamente ab und die Generikahersteller stehen in den Startlöchern.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.