Geschäftsprozeßanalyse mit Ereignisgesteuerten Prozeßketten: Grundlagen des Business Reengineering für SAP R/3 und andere Betriebswirtschaftliche Standardsoftware

· Springer-Verlag
E-raamat
263
lehekülge

Teave selle e-raamatu kohta

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Betrachtung der derzeit wichtigsten Methode für die Beschreibung von Geschäftsprozessen, den Ereignisgesteuerten Prozeßketten. Diese werden fundiert, praxisnah und mit zahlreichen Beispielen aus konkreten Ist-Analysen und aus Software-Modellinformationen vorgestellt. Die Beschreibung ist so angelegt, daß sie nicht nur die Methode erläutert, sondern auch dem Praktiker Hilfestellung bei der Modellierung gibt, auch durch die Diskussion der Grenzen dieses Ansatzes. Das Buch ist in drei Teile untergliedert: Im ersten Teil wird das Geschäftsprozeßkonzept erläutert und die Definitionsmerkmale, Chancen und Risiken Betriebswirtschaftlicher Standardsoftware diskutiert. Der zweite Teil befaßt sich mit Ereignisgesteuerten Prozeßketten. Im dritten Teil wird dann am Beispiel von SAP R/3 und Navision Financials in der Praxis untersucht, wie moderne Gesamtkonzepte der Unternehmensmodellierung aussehen.

Hinnake seda e-raamatut

Andke meile teada, mida te arvate.

Lugemisteave

Nutitelefonid ja tahvelarvutid
Installige rakendus Google Play raamatud Androidile ja iPadile/iPhone'ile. See sünkroonitakse automaatselt teie kontoga ja see võimaldab teil asukohast olenemata lugeda nii võrgus kui ka võrguühenduseta.
Sülearvutid ja arvutid
Google Playst ostetud audioraamatuid saab kuulata arvuti veebibrauseris.
E-lugerid ja muud seadmed
E-tindi seadmetes (nt Kobo e-lugerid) lugemiseks peate faili alla laadima ja selle oma seadmesse üle kandma. Failide toetatud e-lugeritesse teisaldamiseks järgige üksikasjalikke abikeskuse juhiseid.