Gewalt im Altenheim

· GRIN Verlag
电子书
16
符合条件

关于此电子书

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Stiftungsfachhochschule München (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Werte und Normen in der Sozialen Arbeit. Fragwürdigkeiten., Sprache: Deutsch, Abstract: Hinsichtlich der Gewalt gegen "alte" Menschen möchte ich mich im ersten Punkt dieser Arbeit mit dem "Altersbild" in unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Da auch Pflegekräfte vom gesellschaftlichen Bild des "Altseins" und "Alters" beeinflusst werden und dieses Bild indirekt in die pflegerische Beziehung mit einfließt, somit vielleicht auch Einfluss hat, wie das Pflegepersonal mit den zu pflegenden Personen umgeht, halte ich es für sehr wichtig, sich mit diesem Bild näher zu beschäftigen. Es ist oftmals festzustellen, dass alte Menschen in unserer Gesellschaft weitgehend auf ein negatives Rollenbild festgelegt werden, da das Altern als ein Prozess des Verlustes sowie des Abbaus von Fähigkeiten und Fertigkeiten angesehen wird. Das Leben der Menschen wird in unserer heutigen Gesellschaft von Schlagworten wie Produktivität, Leistung, Fortschritt und Jugendlichkeit bestimmt. Die alten Menschen, die bereits ihren Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben, können diesem Bild meistens nicht standhalten. Die gesamtgesellschaftliche Haltung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie sich auf Leistung und Konkurrenz konzentriert, die Kostenoptimierung über die Menschenwürde stellt und Hilfe als eine Ware anbietet, die eine gegenseitige Entfremdung fördert und Gespräche in der Beziehung zwischen Pflegebedürftigen und Pflegekräften nicht anerkennt (Meyer, 1998, S. 25). Schaut man auf das in den Medien dargestellte Altersbild, so kommt man zu dem Ergebnis, dass das Bild vom Alter durch Betreuungsbedürftigkeit, Krankheit, Armut, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit geprägt wird. Das Thema "Alter" wird überwiegend mit Altenhilfe in Zusammenhang gebracht. Aktivität, Unabhängigkeit, Gesundheit, vielseitiges Interesse, geistige Aktivität, in der Gesellschaft präsent sein, Mobilität und finanzielle Absicherung wird alten Menschen weniger zugeschrieben und in den Medien kaum dargestellt (Meyer, 1998, S. 27). [...]

为此电子书评分

欢迎向我们提供反馈意见。

如何阅读

智能手机和平板电脑
只要安装 AndroidiPad/iPhone 版的 Google Play 图书应用,不仅应用内容会自动与您的账号同步,还能让您随时随地在线或离线阅览图书。
笔记本电脑和台式机
您可以使用计算机的网络浏览器聆听您在 Google Play 购买的有声读物。
电子阅读器和其他设备
如果要在 Kobo 电子阅读器等电子墨水屏设备上阅读,您需要下载一个文件,并将其传输到相应设备上。若要将文件传输到受支持的电子阅读器上,请按帮助中心内的详细说明操作。