Grundlagen der Baubetriebslehre 3: Baubetriebsführung, Ausgabe 2

· Springer-Verlag
Ebook
353
Pages

À propos de cet ebook

Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themengebiete des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Teil 3 der dreibändigen Reihe erklärt Schritt für Schritt die Baubetriebsführung und vermittelt so das erforderliche Wissen für eine erfolgreiche Bauabwicklung. Alle Phasen einer Bauabwicklung werden erläutert, beginnend mit dem Anlauf unmittelbar nach Auftragserteilung über die eigentliche Bauphase bis zur Fertigstellungs- und Gewährleistungsphase. Von der ersten Kalkulation, dem Vertragsabschluss bis zur Projektrealisierung – mit den drei Bänden profitiert der Leser vom langjährigen Erfahrungsschatz der Autoren. Ein Muss für jeden, der im Baualltag bestehen will!
Die zweite Auflage ist umfangreich überarbeitet, berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und neueste Regelungen und weist zahlreiche Ergänzungen auf.

Quelques mots sur l'auteur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner leitet das Institut für Baubetriebslehre an der Universität Stuttgart.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer leitet das Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb an der Technischen Universität Berlin.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach leitet das Institut für Baubetriebswesen an der Technischen Universität Dresden.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.