Die Besonderheiten für Unternehmen bei der Personalbeschaffung über das Internet

· GRIN Verlag
Ebook
32
Pages
Eligible

About this ebook

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren hat das Internet zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es gibt kaum noch Bereiche, ob privat oder geschäftlich, in denen Computer und Internet nicht genutzt werden. Das Internet wird nicht nur zur Informationsbeschaffung und –recherche, sondern beispielsweise auch zum An- und Verkauf von Waren, Dienstleistungen oder zur Kommunikation genutzt. Durch den Prozess der Globalisierung werden nahezu alle Unternehmen von der schnell voranschreitenden Technologisierung erfasst. Die letzten Jahrzehnte sind durch einen gleichmäßigen Anstieg der internationalen Verflechtungen der Volkswirtschaft und der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit von Unternehmen gekennzeichnet, wobei diese Entwicklung ein weltweit zu beobachtendes Phänomen ist (vgl. MACHARZINA 1995, 717). Die zunehmend erforderliche Kundennähe und der starke Konkurrenzdruck zwingen Unternehmen dazu, vom reinen Export wegzugehen und sich stärker auf den Weltmärkten durch Tochtergesellschaften, Führungskräfte oder Mitarbeiter aus der Muttergesellschaft zu präsentieren (vgl. SCHERM 1995, 1). Die daraus resultierenden Anpassungsmaßnahmen und –notwendigkeiten betreffen nahezu alle Funktionsbereiche eines Unternehmens und somit auch den Personalbereich. Ein vorrangiges Problem der Unternehmen und somit des zugehörigen Personalwesens besteht darin, die benötigten „ ... personellen Ressourcen in der gewünschten Quantität und Qualität, zur rechten Zeit und am rechten Ort bereitzustellen ...“ (STAEHLE 1994, 736) und den zunehmenden Bedarf an Führungskräften und Mitarbeitern zu decken. Unter Personalmanagement versteht man die „...mit der Beschaffung, dem Einsatz, der Aus- und -weiterbildung, Entlohnung, Beförderung und Beurteilung von Mitarbeitern verbundenen Aktivitäten im Unternehmen ...“ (PERLITZ 1997, 467). Der Stellenmarkt ist im Umbruch. Die Zeiten, in denen freie Stellen nur vom Arbeitsamt oder aber in Tageszeitungen und Fachzeitschriften angeboten wurden, sind längst vorbei. Das Internet liefert neue und schnellere Kommunikationswege, die auch vor der Arbeit der Personalabteilung nicht Halt machen. Im Rahmen der Hausarbeit sollen die Besonderheiten diskutiert werden, die Unternehmen bei der Personalbeschaffung über das Internet beachten müssen. Eine weitere Zielstellung der Arbeit besteht darin, die Vor- und Nachteile des E-Recruiting, sowohl für die Unternehmen als auch für die Bewerber, aufzuzeigen. Dabei soll dargelegt werden, wie der Prozess der Personalbeschaffung per Internet unter Berücksichtigung der Vielfalt von Online-Stellen und Jobbörsen, möglichst effizient und wirkungsvoll eingesetzt werden können, um den richtigen Mitarbeiter für das Unternehmen zu finden. Der Fokus der Hausarbeit erstreckt sich hierbei auf die Personalbeschaffung, die Dienste des Internets und die Arten von E-Recruiting.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.