Heute keine Schüsse: Berlin in der Weimarer Republik

· tredition
Kitabu pepe
400
Kurasa
Kimetimiza masharti

Kuhusu kitabu pepe hiki

Walter Schachtschneider beschreibt das Berlin der Weimarer Republik in einem Tagebuch. Die Arbeit in einer Galerie bringt Walter in engen Kontakt mit der schillernden Kultur- und Künstlerszene Berlins. Durch die Freundschaft zu dem Kommunisten Fritz lernt er auch das Elend in den Mietskasernen und Hinterhöfen der Arbeiter kennen. Walter fühlt sich ohnmächtig angesichts der drängenden Probleme. Innerlich zerrissen im Für und Wider der möglichen Lösungen flüchtet er in die Rolle des distanzierten Beobachters. Sein Nicht-Handeln führt jedoch zum Konflikt. Walters fiktive Geschichte ist in den historischen Kontext der damaligen Zeit eingebunden. Eine spannende Reise von der Gründung der Republik, zu ihren politischen und sozialen Krisen, ihrer Blütezeit in den zwanziger Jahren bis zum Untergang der Demokratie im totalitären Regime des Nationalsozialismus.

Kuhusu mwandishi

Brigitte Krächan, geboren 1962, studierte Soziale Arbeit in Mainz und war viele Jahre in diesem Beruf tätig. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt mit ihrem Mann im Saarland. "Warum ich schreibe: Ich finde es spannend, wie sich während des Schreibens eine Geschichte entwickelt, die Personen der Geschichte zu manchmal ganz eigenwilligen Persönlichkeiten werden und daraus etwas entsteht, an das ich im ersten Moment gar nicht gedacht habe. Manchmal möchte ich durch das, was ich schreibe, Menschen, Dinge, Gegebenheiten in den Mittelpunkt stellen, von denen ich glaube, dass sie oft übersehen werden. Aber in erster Linie sollen meine Geschichten unterhalten - mich, wenn ich an ihnen schreibe und andere, wenn sie sie lesen." "Die Idee zu "Heute keine Schüsse" ist während der Arbeit an einem anderen Roman entstanden. Mein Protagonist hatte ein Tagebuch aus der Zeit der Weimarer Republik gefunden. Das Tagebuch sollte im Leben dieses Protagonisten eine bedeutende Rolle spielen, und während er im Zug nach Berlin saß und darin las, kam mir die Idee, dieses Tagebuch tatsächlich zu schreiben. Was dann folgte, waren ein Jahr spannende Recherche und ein weiteres Jahr Schreibarbeit. Im April 2018 wurde "Heute keine Schüsse" als fiktives Tagebuch des Galeriegehilfen Walter Schachtschneider veröffentlicht. Der Protagonist des ursprünglichen Romans sitzt übrigens immer noch im Zug nach Berlin und wartet darauf, dass seine Geschichte weitergeht." "Heute keine Schüsse - Berlin der Weimarer Republik " ist ihr vierter Roman. "Bei der Recherche zu diesem Roman war ich überrascht, wie viele soziale und technische Entwicklungen in der Zeit der Weimarer Republik ihren Anfang nahmen. Gleichzeitig drängten sich mir immer wieder Vergleiche zu politischen Ereignissen der Gegenwart auf. Ich habe mich oft gefragt, was wir aus der Geschichte gelernt haben und ob es uns gelingen wird, das Gelernte auch anzuwenden." Die Autorin im Internet: http://blog.aemaets.de/

Kadiria kitabu pepe hiki

Tupe maoni yako.

Kusoma maelezo

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusikiliza vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play wakati unatumia kivinjari cha kompyuta yako.
Visomaji pepe na vifaa vingine
Ili usome kwenye vifaa vya wino pepe kama vile visomaji vya vitabu pepe vya Kobo, utahitaji kupakua faili kisha ulihamishie kwenye kifaa chako. Fuatilia maagizo ya kina ya Kituo cha Usaidizi ili uhamishe faili kwenye visomaji vya vitabu pepe vinavyotumika.