Homers letzter Satz: Die Simpsons und die Mathematik

· Carl Hanser Verlag GmbH Co KG
3.3
66 Rezensionen
E-Book
320
Seiten

Über dieses E-Book

Die Simpsons sind nicht nur „eines der intelligentesten Kunstwerke unserer Zeit“ (Daniel Kehlmann), sie stecken auch voller Mathematik! Spielerisch leicht und unterhaltsam lüftet Simon Singh die mathematischen Geheimnisse der erfolgreichsten TV-Serie der Welt. Ob Homer ein donutförmiges Universum entwirft, den berühmten Fermat‘schen Satz zu widerlegen scheint, oder Lisa als Baseballtrainerin den Geheimnissen der Statistik auf die Spur kommt: Der Bestsellerautor aus Großbritannien nimmt die Episoden der Simpsons zum Ausgangspunkt für eine Tour d’Horizon durch die Welt der Algebra und Geometrie. Ein Muss für Millionen Simpsons-Fans - und ein Buch, das die Mathematik ins Zentrum der Populärkultur rückt.

„Simon Singh deckt auf, wie Simpsons-Fans jahrzehntelang klammheimlich Mathe-Unterricht erhielten. Ein brillantes Buch.“
David X. Cohen, Autor von Futurama und Die Simpsons

"Sie glauben, dass sich Mathematik und Humor widersprechen? Simon Singh beweist das Gegenteil!"
Christoph Drösser, Journalist der Zeit

Bewertungen und Rezensionen

3.3
66 Rezensionen
Jakob Reschke
19. November 2014
Für Simpsons Fans UND etwas mathematisch affine Menschen ein Muss. Das UND ist wichtig! :)
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ein Google-Nutzer
13. Juli 2016
Aber kein Geld im Moment . ))
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Luca Bieber
31. Juli 2014
Der hammer XD
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Autoren-Profil

Simon Singh, geboren 1964 in Wellington, Somerset, ist Physiker, Wissenschaftsjournalist bei der BBC und Autor zahlreicher Bestseller (u.a. „Fermats letzter Satz“ und „Geheime Boschaften“).

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.