Humor in der arabischen Kultur / Humor in Arabic Culture

· Walter de Gruyter
1.0
1 Rezension
E-Book
407
Seiten

Über dieses E-Book

Der Sammelband enthält die Beiträge zahlreicher Wissenschaftler zum Internationalen Symposium Humor in der arabischen Kultur, veranstaltet vom Herausgeber im Juli 2007 an der Freien Universität Berlin. Zunächst wird in der kritischen Betrachtung des frühen religiösen Schrifttums der Muslime – und vor dem Hintergrund entsprechender jüdischer und christlicher Äußerungen – der islamische Diskurs über Wert und Unwert des Humors näher bestimmt und der Frage nachgegangen, inwieweit dabei normative Kräfte frei wurden, die dem Humor der Araber definierte Grenzen zu setzen vermochten. Danach wird die große Bandbreite an Humorvollem in der klassischen arabischen Literatur in den Blick genommen und das den vielfältigen Ausdrucksformen zu Grunde liegende Verbindende – als ein traditionelles arabisches Humorverständnis – offen gelegt. Abschließend werden die Veränderungen des arabischen Humors mit dem Einbruch der Moderne und der Globalisierung sowie die gesellschafts- und politikkritische Rolle des Humors in arabischen Gesellschaften diskutiert.
  • Hochaktuelles Thema im derzeitigen religiösen und kulturellen Diskurs
  • Darstellung von Wesen, Ursprüngen, Formen und Funktionen des Humors in der Arabischen Kultur
  • Von den Anfängen bis in das Zeitalter der Globalisierung

Bewertungen und Rezensionen

1.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Georges Tamer, The Ohio State University, Columbus, OH, USA.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.