Im Blick behalten: Lyrik der DDR : neue Beiträge des Forschungsprojekts DDR-Literatur an der Vrije Universiteit Amsterdam

· German Monitor 第 32 冊 · Rodopi
電子書
247
頁數
符合資格

關於這本電子書

Die mit diesem Band vorgelegten Beiträge sind Teil eines Mitte der 70er Jahre an der Vrije Universiteit Amsterdam begonnenen Forschungsprojekts zur Literatur der DDR.
Die aufgenommenen Beiträge von Gerd Labroisse und Anthonya Visser arbeiten alle mit dem vom erstgenannten in Anlehnung an Karl Popper und Imre Lakatos entwickelten Verfahren des falsifizierenden 'Überbietens'.
Neben einem methodologischen Beitrag, der im Anhang eine Übersicht der bisherigen Projektarbeiten gibt; sind Artikel zu unterschiedlichsten Themenkomplexen der Lyrik der DDR aufgenommen. So finden sich monographische Beiträge zu aktuellen Texten des Lyrikers Heinz Czechowski (G.L.) und zur Intertextualität im Gedichtzyklus Der Stoff zum Leben (1979-1991) des bekannten Autors Volker Braun (A.V.). Eine erstmals vorgenommene Untersuchung der Anthologiereihe für 'junge' Lyrik Auswahl (1963-1988) (A.V.) bietet eine diachronische Einsicht in die literarische Kommunikation der letzten fünfundzwanzig Jahre der DDR, während der Aufsatz Das Erfahren von Geschichte in der DDR-Lyrik der 80er Jahren (G.L.) synchronisch ein für die Endphase der DDR bedeutendes Thema aufarbeitet. Mit dem als Vortrag konzipierten abschließenden Artikel zu Heiner Müllers Mommsens Block verabschiedete sich Gerd Labroisse 1994 von der Vrije Universiteit. Dieser Beitrag zeigt die offizielle Beendigung dieses Forschungsprojekts an.

為這本電子書評分

請分享你的寶貴意見。

閱讀資訊

智能手機和平板電腦
請安裝 Android 版iPad/iPhone 版「Google Play 圖書」應用程式。這個應用程式會自動與你的帳戶保持同步,讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
手提電腦和電腦
你可以使用電腦的網絡瀏覽器聆聽在 Google Play 上購買的有聲書。
電子書閱讀器及其他裝置
如要在 Kobo 等電子墨水裝置上閱覽書籍,你需要下載檔案並傳輸到你的裝置。請按照說明中心的詳細指示,將檔案傳輸到支援的電子書閱讀器。