Immobilienerwerb in Frankreich

· tredition
āŠ‡-āŠŠāŦāŠļāŦāŠĪāŠ•
420
āŠŠāŦ‡āŠœ
āŠŠāŠūāŠĪāŦāŠ°

āŠ† āŠ‡-āŠŠāŦāŠļāŦāŠĪāŠ• āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡

Fach- und Sachbuch Þber Immobilienerwerb in Frankreich. Viele Menschen kehren aus dem Frankreichurlaub zurÞck und haben den Entschluss gefasst, sich in ihrer bevorzugten Urlaubsregion oder bevorzugtem Urlaubsort ein HÃĪuschen oder eine Eigentumswohnung zu kaufen. Ob Traumvilla an der CÃīte d'Azur, ein uriges Granithaus in der Bretagne oder die Eigentumswohnung in Biarritz mit Blick auf den Atlantik - alles sehr verlockend, und sei es nur um ein paar Wochen im Jahr oder auch den Lebensabend bei Baguette, Fromage und Vin rouge zu verbringen. FÞr alle, ganz gleich welchen Immobilientyp sie erwerben, ob alt oder neu, aber gilt: Ohne sorgfÃĪltige Vorbereitung einer solchen Entscheidung, wird Ihr Traum schnell zum Albtraum - und Ihr mÞhsam verdientes Geld zerrinnt zu nichts. Urlaubsfeeling und Abenteuerlust alleine sind also eine schlechte Basis, wenn Sie sich in Frankreich eine Immobilie anschaffen wollen. Sie tun gut daran, sich mit Rechtsbestimmungen, VerwaltungsablÃĪufen und der frz. BÞrokratie zu beschÃĪftigen, aber vor allem, bemÞhen Sie sich die frz. MentalitÃĪt zu verstehen. Beginnen Sie franzÃķsisch zu denken. Vergessen Sie ab sofort folgenden Satz: "In Deutschland ist das aber so........" Wie Sie unerfreuliche Erlebnisse bei Ihrem Immobilienerwerb in Frankreich vermeiden, vermittelt Ihnen dieser Ratgeber anhand vieler Beispiele mit Praxisbezug, leicht verstÃĪndlich, aber auch spannend, geschrieben von einem Experten, der nun seit 25 Jahren als Berater von Deutschen, Schweizern und Österreichern als Berater beim Immobilienerwerb in Frankreich sehr gefragt ist. Den vielen Menschen, die mir in dieser Zeit ihr Vertrauen geschenkt haben, danke ich hiermit. Sie haben mir aber auch geholfen, dass Sie nun mit dieser 6. Auflage ein um rd. 100 Seiten erweiterten Ratgeber in HÃĪnden halten.

āŠēāŦ‡āŠ–āŠ• āŠĩāŠŋāŠķāŦ‡

Klaus Gebel, Jahrgang 1948, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt, war neben anderen beruflichen TÃĪtigkeiten Þber zwÃķlf Jahre lang Verkaufstrainer, acht Jahre davon bei einer der grÃķßten deutschen Bausparkas-sen. Ab 1995 selbststÃĪndiger Unternehmer, war er fÞr die-se Bausparkasse bis 2000 beratend bei der Markterkun-dung und Marktvorbereitung in Frankreich tÃĪtig. ZusÃĪtz-lich auch bereits als unabhÃĪngiger Berater, wie unten be-schrieben, aber "mit gebremsten Schaum". Aufgrund der in dieser Zeit gewonnenen Erfahrungen arbeitet er seit 2001 professionell und in mehr als "Voll-zeit" als unabhÃĪngiger Berater fÞr deutsche, Ãķsterreichi-sche und schweizerische Kunden, die in Frankreich bauen, kaufen und/oder finanzieren wollen. Kontakt: Klaus Gebel France-Immoconsult Beim Weisenstein 8 66125 SaarbrÞcken Telefon: +49(0)6897/9528790 Telefax: +49(0)6897/9528791 E-Mail:kg@france-immoconsult.de Website: http://www.france-immoconsult.de

āŠ† āŠ‡-āŠŠāŦāŠļāŦāŠĪāŠ•āŠĻāŦ‡ āŠ°āŦ‡āŠŸāŠŋāŠ‚āŠ— āŠ†āŠŠāŦ‹

āŠĪāŠŪāŦ‡ āŠķāŦāŠ‚ āŠĩāŠŋāŠšāŠūāŠ°āŦ‹ āŠ›āŦ‹ āŠ…āŠŪāŠĻāŦ‡ āŠœāŠĢāŠūāŠĩāŦ‹.

āŠŪāŠūāŠđāŠŋāŠĪāŦ€ āŠĩāŠūāŠ‚āŠšāŠĩāŦ€

āŠļāŦāŠŪāŠūāŠ°āŦāŠŸāŠŦāŦ‹āŠĻ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠŸāŦ…āŠŽāŦāŠēāŦ‡āŠŸ
Android āŠ…āŠĻāŦ‡ iPad/iPhone āŠŪāŠūāŠŸāŦ‡ Google Play Books āŠāŠŠ āŠ‡āŠĻāŦāŠļāŦāŠŸāŦ‰āŠē āŠ•āŠ°āŦ‹. āŠĪāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠūāŠ°āŠū āŠāŠ•āŠūāŠ‰āŠĻāŦāŠŸ āŠļāŠūāŠĨāŦ‡ āŠ‘āŠŸāŦ‹āŠŪāŦ…āŠŸāŠŋāŠ• āŠ°āŦ€āŠĪāŦ‡ āŠļāŠŋāŠ‚āŠ• āŠĨāŠūāŠŊ āŠ›āŦ‡ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠĻāŦ‡ āŠœāŦāŠŊāŠūāŠ‚ āŠŠāŠĢ āŠđāŦ‹ āŠĪāŦāŠŊāŠūāŠ‚ āŠĪāŠŪāŠĻāŦ‡ āŠ‘āŠĻāŠēāŠūāŠ‡āŠĻ āŠ…āŠĨāŠĩāŠū āŠ‘āŠŦāŠēāŠūāŠ‡āŠĻ āŠĩāŠūāŠ‚āŠšāŠĩāŠūāŠĻāŦ€ āŠŪāŠ‚āŠœāŦ‚āŠ°āŦ€ āŠ†āŠŠāŦ‡ āŠ›āŦ‡.
āŠēāŦ…āŠŠāŠŸāŦ‰āŠŠ āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ•āŠŪāŦāŠŠāŦāŠŊāŦāŠŸāŠ°
Google Play āŠŠāŠ° āŠ–āŠ°āŦ€āŠĶāŦ‡āŠē āŠ‘āŠĄāŠŋāŠ“āŠŽāŦāŠ•āŠĻāŦ‡ āŠĪāŠŪāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠūāŠ°āŠū āŠ•āŠŪāŦāŠŠāŦāŠŊāŦāŠŸāŠ°āŠĻāŠū āŠĩāŦ‡āŠŽ āŠŽāŦāŠ°āŠūāŠ‰āŠāŠ°āŠĻāŦ‹ āŠ‰āŠŠāŠŊāŦ‹āŠ— āŠ•āŠ°āŦ€āŠĻāŦ‡ āŠļāŠūāŠ‚āŠ­āŠģāŦ€ āŠķāŠ•āŦ‹ āŠ›āŦ‹.
eReaders āŠ…āŠĻāŦ‡ āŠ…āŠĻāŦāŠŊ āŠĄāŠŋāŠĩāŠūāŠ‡āŠļ
Kobo āŠ‡-āŠ°āŦ€āŠĄāŠ° āŠœāŦ‡āŠĩāŠū āŠ‡-āŠ‡āŠ‚āŠ• āŠĄāŠŋāŠĩāŠūāŠ‡āŠļ āŠŠāŠ° āŠĩāŠūāŠ‚āŠšāŠĩāŠū āŠŪāŠūāŠŸāŦ‡, āŠĪāŠŪāŠūāŠ°āŦ‡ āŠŦāŠūāŠ‡āŠēāŠĻāŦ‡ āŠĄāŠūāŠ‰āŠĻāŠēāŦ‹āŠĄ āŠ•āŠ°āŦ€āŠĻāŦ‡ āŠĪāŠŪāŠūāŠ°āŠū āŠĄāŠŋāŠĩāŠūāŠ‡āŠļ āŠŠāŠ° āŠŸāŦāŠ°āŠūāŠĻāŦāŠļāŠŦāŠ° āŠ•āŠ°āŠĩāŠūāŠĻāŦ€ āŠœāŠ°āŦ‚āŠ° āŠŠāŠĄāŠķāŦ‡. āŠļāŠŠāŦ‹āŠ°āŦāŠŸāŦ‡āŠĄ āŠ‡-āŠ°āŦ€āŠĄāŠ° āŠŠāŠ° āŠŦāŠūāŠ‡āŠēāŦ‹ āŠŸāŦāŠ°āŠūāŠĻāŦāŠļāŦāŠŦāŠ° āŠ•āŠ°āŠĩāŠū āŠŪāŠūāŠŸāŦ‡ āŠļāŠđāŠūāŠŊāŠĪāŠū āŠ•āŦ‡āŠĻāŦāŠĶāŦāŠ°āŠĻāŦ€ āŠĩāŠŋāŠ—āŠĪāŠĩāŠūāŠ° āŠļāŦ‚āŠšāŠĻāŠūāŠ“ āŠ…āŠĻāŦāŠļāŠ°āŦ‹.