Integration des E-Commerce in das Multi-Channel Marketing

· GRIN Verlag
E-Book
29
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 3,0, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Veranstaltung: Multichannelmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Heut zu Tage gewinnen alternative Vertriebswege immer mehr an Bedeutung. Dieses liegt zum einen an den sich verändernden Kaufgewohnheiten der Konsumenten, da „die Ver-braucher ihre Beschaffungskanäle nach der Bequemlichkeit und Verfügbarkeit der Produk-te aussuchen“ , und zum anderen unterliegen die vom Handel angebotenen Betriebsformen einem signifikanten Wandlungsprozess. Neue Absatzkanäle, wie beispielsweise der Absatz von Produkten in Sportstadien oder Shop-in Shop-Lösungen, werden eingesetzt bzw. aus-gebaut. Der Vertrieb über das Medium Internet wurde durch die Entwicklung der Informa-tions- und Kommunikationstechnologien ermöglicht und wird zunehmend als Absatzkanal eingesetzt. Der Einsatz elektronischer Medien, wie zum Beispiel des Internets, als alternativen Ver-triebsweg wird als E-Commerce bezeichnet. Der Begriff E-Commerce wird definiert als „die elektronische Unterstützung, die in direktem Zusammenhang mit dem Kauf und Ver-kauf von Gütern und Dienstleistungen via elektronischer Netze in Verbindung stehen." Dabei wird der Begriff E-Commerce in einem sehr weiten Verständnis verwendet. Oft zählt schon das auf einen Verkauf zielende Informationsangebot im Web zum E-Commerce oder auch die Unterstützung interner Geschäftsprozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologien.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.