Intertextualität in Arno Schmidts "KAFF auch Mare Crisium"

· GRIN Verlag
e-Buku
22
Halaman
Layak

Perihal e-buku ini

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Methoden der Kulturwissenschaften: Literarische Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arno Schmidt nimmt in seinem Werk "KAFF auch Mare Crisium" Bezug auf das mediale Nachkriegsdeutschland. Die Hausarbeit beleuchtet Bezüge zu Personen, Handlungen, Politik und Kultur aus dieser Epoche und nimmt ebenfalls den Stellenwerk der sprachlichen Verfremdung bei Arno Schmidt unter die Lupe. Die Arbeit versucht, "KAFF auch Mare Crisium" als intertextuelles Werk zu lesen und anhand beispielhafter Verweise das damalige kulturelle Wissen, sowie den politischen Zeitgeist aufzuzeigen. Es soll die Frage beantwortet werden, inwieweit das Mittel der Intertextualität in einem fiktiven Roman als historisch wertvolle und authentische Wissenschaft angewandt werden kann.

Berikan rating untuk e-Buku ini

Beritahu kami pendapat anda.

Maklumat pembacaan

Telefon pintar dan tablet
Pasang apl Google Play Books untuk Android dan iPad/iPhone. Apl ini menyegerak secara automatik dengan akaun anda dan membenarkan anda membaca di dalam atau luar talian, walau di mana jua anda berada.
Komputer riba dan komputer
Anda boleh mendengar buku audio yang dibeli di Google Play menggunakan penyemak imbas web komputer anda.
eReader dan peranti lain
Untuk membaca pada peranti e-dakwat seperti Kobo eReaders, anda perlu memuat turun fail dan memindahkan fail itu ke peranti anda. Sila ikut arahan Pusat Bantuan yang terperinci untuk memindahkan fail ke e-Pembaca yang disokong.