Intertextualität in Arno Schmidts "KAFF auch Mare Crisium"

· GRIN Verlag
Kitabu pepe
22
Kurasa
Kimetimiza masharti

Kuhusu kitabu pepe hiki

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Methoden der Kulturwissenschaften: Literarische Kulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arno Schmidt nimmt in seinem Werk "KAFF auch Mare Crisium" Bezug auf das mediale Nachkriegsdeutschland. Die Hausarbeit beleuchtet Bezüge zu Personen, Handlungen, Politik und Kultur aus dieser Epoche und nimmt ebenfalls den Stellenwerk der sprachlichen Verfremdung bei Arno Schmidt unter die Lupe. Die Arbeit versucht, "KAFF auch Mare Crisium" als intertextuelles Werk zu lesen und anhand beispielhafter Verweise das damalige kulturelle Wissen, sowie den politischen Zeitgeist aufzuzeigen. Es soll die Frage beantwortet werden, inwieweit das Mittel der Intertextualität in einem fiktiven Roman als historisch wertvolle und authentische Wissenschaft angewandt werden kann.

Kadiria kitabu pepe hiki

Tupe maoni yako.

Kusoma maelezo

Simu mahiri na kompyuta vibao
Sakinisha programu ya Vitabu vya Google Play kwa ajili ya Android na iPad au iPhone. Itasawazishwa kiotomatiki kwenye akaunti yako na kukuruhusu usome vitabu mtandaoni au nje ya mtandao popote ulipo.
Kompyuta za kupakata na kompyuta
Unaweza kusikiliza vitabu vilivyonunuliwa kwenye Google Play wakati unatumia kivinjari cha kompyuta yako.
Visomaji pepe na vifaa vingine
Ili usome kwenye vifaa vya wino pepe kama vile visomaji vya vitabu pepe vya Kobo, utahitaji kupakua faili kisha ulihamishie kwenye kifaa chako. Fuatilia maagizo ya kina ya Kituo cha Usaidizi ili uhamishe faili kwenye visomaji vya vitabu pepe vinavyotumika.