Isolation oder Integration: Leben und literarisches Werk von Anatolij Štejger und Vladimir Pozner

· Arbeiten und Texte zur Slavistik Knjiga 107 · Frank & Timme GmbH
E-knjiga
466
str.
Ispunjava uvjete

O ovoj e-knjizi

Kennern der russischen Exilliteratur mag ein Vergleich von Anatolij Štejger (1907–1944) und Vladimir Pozner (1905–1992) auf den ersten Blick überraschend erscheinen. Gegenübergestellt werden zwei Autoren, die unterschiedlicher kaum sein könnten: ein traditionsbewusster Lyriker mit Sympathien für die russische Monarchie und ein französischer Journalist und Prosaautor, der nur in seinen Anfängen russisch schrieb und der politisch dem französischen Kommunismus nahestand. Die offensichtlichen Unterschiede verstellen jedoch den Blick auf die Gemeinsamkeiten: Beide sind noch als Jugendliche mit der ersten Emigrationswelle aus Russland ausgereist (Štejger 1920 über Konstantinopel; Pozner 1921 über Litauen), begannen erst danach mit literarischen Veröffentlichungen und haben lange Zeit in Paris gelebt und gewirkt. Hinzu kommen jeweils familiäre Verbindungen in Westeuropa und die daraus resultierende Mehrsprachigkeit. Warum ihre literarischen Karrieren dennoch so unterschiedlich verliefen, zeigt Angelika Salzer in diesem Buch.

Ocijenite ovu e-knjigu

Recite nam što mislite.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinkronizira s vašim računom i omogućuje vam da čitate online ili offline gdje god bili.
Prijenosna i stolna računala
Audioknjige kupljene na Google Playu možete slušati pomoću web-preglednika na računalu.
Elektronički čitači i ostali uređaji
Za čitanje na uređajima s elektroničkom tintom, kao što su Kobo e-čitači, trebate preuzeti datoteku i prenijeti je na svoj uređaj. Slijedite detaljne upute u centru za pomoć za prijenos datoteka na podržane e-čitače.