Ist das Anschauen von Videostreams im Internet legal? Eine Studie zur Rechtmäßigkeit des Streaming aus urheberrechtlicher Sicht

· Igel Verlag RWS
4.0
9 opiniones
Libro electrónico
72
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

Die Streaming-Technologie als neue Form der Mediennutzung für den Konsum von Musik- und Videodateien durch Angebote wie Maxdome, Netflix oder MyVideo erfreut sich wachsender Beliebtheit und gewinnt an Bedeutung. Das Streaming ist ein Vorgang, bei dem kontinuierlich Daten aus dem Internet in einem Datenstrom an den Computer oder ein anderes Endgerät übertragen und gleichzeitig als Audio- oder Videostream wiedergeben werden. Während des Streaming Prozesses werden die übertragenen Daten jedoch im Arbeitsspeicher bzw. im Browser-Cache für eine konstante und verzögerungsfreie Wiedergabe zwischengespeichert. Die Zwischenspeicherungen der Daten bzw. der urheberrechtlich geschützten Teile des Werkes verstoßen dabei gegen das Vervielfältigungsrecht nach § 16 UrhG. Dies führt dazu, dass bei vielen Internetnutzern auch aufgrund der Abmahnaffäre um das Videostreamingportal Redtube gewisse Zweifel und Unsicherheiten bezüglich der Legalität des Streaming bestehen, welche durch diese Studie behoben werden sollen.

Calificaciones y opiniones

4.0
9 opiniones
Adrian Samir Aguirre Norabuena
4 de octubre de 2015
100690
Esta opinión le resultó útil a 1 persona
¿Te resultó útil?

Acerca del autor

Michael Oelgeschläger, LL.M., wurde 1988 in Osnabrück geboren. Sein Studium des Wirtschaftsrechts an der Hochschule Osnabrück schloss der Autor im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad Master of Laws erfolgreich ab. Dabei widmete er sich vertieft den Gebieten des Immaterialgüterrechts sowie dem Internetrecht. Sein Interesse an technischen Neuheiten und den oftmals damit neu auftretenden Rechtsproblemen motivierten ihn, sich mit der Thematik des vorliegenden Buches zu beschäftigen.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.