This book explores the perceived paradigmatic conflict within British classical economics between the so called 'Ricardo School' and the contemporary French Economics of Jean-Baptiste Say. Samuel Hollander provides the reader with extensive evidence, utilizing all editions of Say's main texts and his lesser-known writings in order to demonstrate his adherence to much of Ricardian theory.
This intriguing book focuses on selected doctorinal issues and surrounding debates, and will interest all serious historians of economic thought, finding a place on the bookshelves of many economists across the world.
Wirtschaft & Geldanlage
Autoren-Profil
Samuel Hollander is University Professor Emeritus, University of Toronto, Fellow of the Royal Society of Canada and Officer in the Order of Canada. He has published nine books, three of these have been with Routledge. He is currently Professor of economics at Ben-Gurion University of the Negev, Israel.
Dieses E-Book bewerten
Deine Meinung ist gefragt!
Informationen zum Lesen
Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.