Johnsons Brexit. Fluch oder Segen?

· GRIN Verlag
Llibre electrònic
27
Pàgines
Apte

Sobre aquest llibre

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22 Januar 1972 unterzeichnen die Vertreter von Großbritannien und weiteren Ländern in Brüssel die Beitrittsurkunde zu den Europäischen Gemeinschaften. Dies ist der Vorgänger der heutigen Europäischen Union. Zum Jahresbeginn 1973 traten die Verträge in Kraft und das Vereinigte Königreich war Teil der EG. Nur zwei Jahre später stand der Austritt zur Debatte. Das damalige Referendum im Parlament und bei den Bürgern endete für den Verbleib. Im Jahr 2002 wird der Euro als Währung eingeführt. Hiervon hielt sich Großbritannien fern und bleibt bei seiner Währung dem britischen Pfund treu. Nach dem Übergang von der EG zur heute bekannten EU vergingen einige Jahre. Wie aus den genannten Punkten ersichtlich wird, hatte Großbritannien schon einmal den Wunsch geäußert aus der EU, damals aus der EG auszutreten. Das Referendum endete aber im Vergleich, mit dem Verbleib. 396 Abgeordnete und 67,2 Prozent der Wähler stimmten gegen den Austritt. Lediglich 170 Abgeordnete und 32,8 Prozent der Wähler waren für das Verlassen der EG. Im Jahr 2016 kam die Frage nach dem Verlassen aus der EU wieder auch, diesmal allerdings stimmte die Mehrheit für den Austritt. Daher die Frage ist dies ein Fluch oder ein Segen für Großbritannien? Diese Fragestellung soll im Folgenden möglichst gelöst werden.

Puntua aquest llibre electrònic

Dona'ns la teva opinió.

Informació de lectura

Telèfons intel·ligents i tauletes
Instal·la l'aplicació Google Play Llibres per a Android i per a iPad i iPhone. Aquesta aplicació se sincronitza automàticament amb el compte i et permet llegir llibres en línia o sense connexió a qualsevol lloc.
Ordinadors portàtils i ordinadors de taula
Pots escoltar els audiollibres que has comprat a Google Play amb el navegador web de l'ordinador.
Lectors de llibres electrònics i altres dispositius
Per llegir en dispositius de tinta electrònica, com ara lectors de llibres electrònics Kobo, hauràs de baixar un fitxer i transferir-lo al dispositiu. Segueix les instruccions detallades del Centre d'ajuda per transferir els fitxers a lectors de llibres electrònics compatibles.