Kindersonntage – Sonnentage?: Vom Eigenwert des Sonntags

· Frank & Timme GmbH
Libro electrónico
220
Páginas
Apto

Acerca de este libro electrónico

In der vorliegenden kindheitssoziologischen Studie beschreibt der Autor die sonntäglichen Lebensführungen von Kindern. Dabei betont er die Verschiedenheit des Sonntags von den übrigen Tagen der Woche und die Nichtalltäglichkeit der sonntäglichen Tagesläufe, die sich als „Kultur des Sonntags“ identifizieren lässt. Kirchhöfer erklärt den Eigenwert der sonntäglichen Lebensführungen mit der Freisetzung aus Vorstrukturierungen und familialen Verpflichtungen. Als Teil des Wandels von Kindheit ist der Eigenwert des Kindersonntags einem historischen Wandel mit unterworfen, dessen widersprüchliche Veränderungen Gegenstand der Untersuchung sind. Die Studie nutzt dazu das Konzept der alltäglichen Lebensführung und der darauf aufbauenden Tageslaufanalyse. Der Autor kommt zu der Erkenntnis, dass der Sonntag ein Element der Entschleunigung der kindlichen Alltagsorganisation ist; er plädiert für eine veränderte Sicht auf die sonntägliche Langeweile.

Califica este libro electrónico

Cuéntanos lo que piensas.

Información de lectura

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Para escuchar audiolibros adquiridos en Google Play, usa el navegador web de tu computadora.
Lectores electrónicos y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos Kobo, deberás descargar un archivo y transferirlo a tu dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas que aparecen en el Centro de ayuda para transferir los archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.