Kindheitserinnerungen aus Meersburg: Am Rande der Geschichte

· tredition
Ebook
180
Pages
Admissible

À propos de cet ebook

22 Essays zu bestimmten Kindheitserinnerungen. Es handelt sich um biographische Zeitzeugentexte aus Meersburg aus einer längst vergangenen aber sehr entscheidenden Umbruchszeit. 22 Texte, deren Ziel zunächst ein sehr persönliches ist, nämlich eine erlebte Vergangenheit in einer sehr dramatischen Zeit bei den Nachkommen nicht einfach dem Vergessen zu überlassen. Doch die Texte haben über das Persönliche hinaus sowohl eine historische, als auch eine literarische Ambition. Historisch spielen sie alle sowohl räumlich wie politisch und gesellschaftlich am Rande der deutschen Geschichte. Sie zeigen, wie im örtlichen, kleinbürgerlich familiären Raum Nazigegnerschaft und wie die Kriegsfolgen erlebt wurden. Die einzelnen Texte sind zwar chronologisch, aber doch sehr lose aneinander gereiht und fügen sich zu einem Gesamtbild zusammen, das von der Geburt des Schreibers (1932) bis zum Tod der Mutter (1955) reicht und dabei nicht nur die verschiedensten Lebens- und Sachbereiche berührt, sondern teilweise auch zu Beobachtungen führt, die zu einem nachhaltigen Nachdenken bis in die Gegenwart Anlass sein können.

Quelques mots sur l'auteur

Dr. phil. Bernhard Nessler, geb. 1932, Studium der Philosophie, Germanistik und Romanistik, Lehrtätigkeit am Gymnasium und in der Lehrerfortbildung, freier Autor, Veröffentlichungen zur Philosophie sowie Übersetzungen und Lyrik, lebt in Freiburg i. Br.

Attribuez une note à ce ebook

Faites-nous part de votre avis.

Informations sur la lecture

Téléphones intelligents et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play en utilisant le navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour pouvoir lire des ouvrages sur des appareils utilisant la technologie e-Ink, comme les liseuses électroniques Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses électroniques compatibles.