Kopfsteinpflaster Susannenstraße: Geschichten und Geschichte einer Straße im Hamburger Schanzenviertel

· tredition
電子書籍
128
ページ
利用可能

この電子書籍について

Die Susannenstraße liegt mitten im Hamburger Schanzenviertel, dem Struwwelpeter unter den Hamburger Stadtteilen. In seiner Entwicklung vom hafennahen Arbeiterquartier, zum bunten Multikulti- Studenten- und Gastarbeiterbezirk, "Drogenhandelszentrum" und nun zur Partymeile mit den teuersten Mieten ist die "Schanze" dem Ruf nach immer noch ein linkes Viertel geblieben. Martin Musiol ist bei seinen Recherchen zur Stadtteilgeschichte auf viele Ereignisse und Personen gestoßen und daraus ist ein lebendiges Geschichten- und Geschichtsbuch der letzten 200 Jahre entstanden. Viele verschiedene Menschen wirkten hier, in ganz unterschiedlichen Zeiten, aber immer am selben Ort, auf dem Kopfsteinpflaster der Susannenstraße.

著者について

Martin Musiol (Jahrgang 49) ist als Student ins Hamburger Schanzenviertel, in die Susannenstraße, gezogen, hat dann dort 25 Jahre gelebt, geheiratet, Kinder bekommen. Als Lehrer hat er zeitweise auch in der Schanze gearbeitet, sich dort in einer Elterninitiative und im Sanierungsbeirat engagiert, Anwohner interviewt, die Stadtteilgeschichte erforscht, dokumentiert und fotografiert. Ergebnis sind die beiden Bücher : "Das Buch zur Schanze mit Musik", 2000 und "Die Wände der Schanze", 2013. Jetzt lebt der Autor als freischaffender Künstler in Pinneberg, macht aber regelmäßig Führungen durch sein altes Viertel: "600 Meter und eine Stunde Kriminalgeschichte in der Schanze"

この電子書籍を評価する

ご感想をお聞かせください。

読書情報

スマートフォンとタブレット
AndroidiPad / iPhone 用の Google Play ブックス アプリをインストールしてください。このアプリがアカウントと自動的に同期するため、どこでもオンラインやオフラインで読むことができます。
ノートパソコンとデスクトップ パソコン
Google Play で購入したオーディブックは、パソコンのウェブブラウザで再生できます。
電子書籍リーダーなどのデバイス
Kobo 電子書籍リーダーなどの E Ink デバイスで読むには、ファイルをダウンロードしてデバイスに転送する必要があります。サポートされている電子書籍リーダーにファイルを転送する方法について詳しくは、ヘルプセンターをご覧ください。