Krebs wäre heilbar

·
· tredition
E-kirja
100
sivuja
Kelvollinen

Tietoa tästä e-kirjasta

Dieses Buch stellt die potenziellen Auswirkungen und Risiken von Biopsien im Allgemeinen und bei der Krebsdiagnostik im Besonderen dar und geht sowohl auf den aktuellen Stand der Forschung als auch auf die alternativen Möglichkeiten der Diagnostik ein. Speziell die Möglichkeiten der »Liquid Biopsy«, der anstelle einer Gewebepunktion mit all ihren Nachteilen eine Blutuntersuchung zugrunde liegt, wird vorgestellt. Sie analysiert die kommunikative Software der Zelle und ist zusammen mit der natürlichen Killerzelle die Basis einer möglichen Heilung durch das Immunsystem.

Tietoja kirjoittajasta

Dr. med. Ulrich Kübler ist niedergelassener und forschender Arzt. Neben seiner Praxisklinik unterhält er die Labor-Praxisklinik GbR Dr. Kübler & Partner, die Inhaber der Patente für die Isolierung und molekulare Charakterisierung von Tumor-Stammzellen ist. Dieses Verfahren erlaubt die nicht-invasive Materialgewinnung bei Tumorverdacht oder bestehenden Tumoren, sodass Tumorzellverschleppungen vermieden werden können. Dies ist ins-besondere bei Brust- und Prostata-Krebs wichtig. Gegen den Brust-und Prostatakrebs wendet die Labor-Praxisklinik GbR Dr. Kübler & Partner neben Immuntherapien seit Neuestem die Kryo- und Lasertherapie an. Da-mit hat sie Alternativen zur Radikalchirurgie entwickelt, um u. a. die Einschwemmung von Tumor-Stammzellen in den Kreislauf zu vermeiden.

Arvioi tämä e-kirja

Kerro meille mielipiteesi.

Tietoa lukemisesta

Älypuhelimet ja tabletit
Asenna Google Play Kirjat ‑sovellus Androidille tai iPadille/iPhonelle. Se synkronoituu automaattisesti tilisi kanssa, jolloin voit lukea online- tai offline-tilassa missä tahansa oletkin.
Kannettavat ja pöytätietokoneet
Voit kuunnella Google Playsta ostettuja äänikirjoja tietokoneesi selaimella.
Lukulaitteet ja muut laitteet
Jos haluat lukea kirjoja sähköisellä lukulaitteella, esim. Kobo-lukulaitteella, sinun täytyy ladata tiedosto ja siirtää se laitteellesi. Siirrä tiedostoja tuettuihin lukulaitteisiin seuraamalla ohjekeskuksen ohjeita.