Labor of Fire: The Ontology of Labor Between Economy and Culture

· Temple University Press
E-Book
228
Seiten

Über dieses E-Book

In "Labor of Fire, " Bruno Gull1/4 offers a timely and much needed re-examination of the concept of labor. Distinguishing between productive labor (working for money or subsistence) and living labor (working for artistic creation), Gull1/4 convincingly argues for a definition of work that recognizes the importance of artistic and social creativity to our definition of labor and the self.
Gull1/4 lays the groundwork for his book by offering a critique of productive labor, and then maps out his productive/living labor distinction in detail, reviewing the work of Marx and others.

Autoren-Profil

Bruno Gullì teaches philosophy at Long Island University, Brooklyn Campus and at Kingsborough Community College.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.