Landschaft im Wandel?: Zeitgenössische Landschaftsbegriffe in Wissenschaft, Planung und Alltag

· Springer-Verlag
eBook
320
Páginas

Información sobre este eBook

Seit Mitte der 1990er Jahre ist Landschaft vermehrt Thema raumbezogener Wissenschaften; etwa zeitgleich hat der Begriff in politisch-programmatischen Dokumenten an Bedeutung gewonnen. Dorothea Hokema untersucht weniger den physischen Raum als vielmehr den Landschaftsbegriff. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Auffassung, Landschaft sei eine soziale Konstruktion, die – je nach Kultur, Sozialisation oder Interessen – verschieden ist. Aus dieser sozialkonstruktivistischen Perspektive werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Landschaftsverständnissen in Raumwissenschaften, Planungspraxis und Alltagssprache analysiert. Widersprüche und Übereinstimmungen innerhalb und zwischen den Diskursen werden bestimmt, sie werden sowohl in ideengeschichtliche als auch in aktuelle gesellschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Als Ergebnis wird ein Modell des zeitgenössischen Landschaftsbegriffes entwickelt, das es erlaubt, dessen Ambivalenzen präzise aufzuzeigen.

Acerca del autor

Dorothea Hokema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung der TU Berlin.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.