Learning to go international

· GRIN Verlag
Rafbók
20
Síður
Gjaldgeng

Um þessa rafbók

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit ist die Internationalisierung von Unternehmen. Zunächst werden die Formen der Internationalisierung vorgestellt, zwischen denen Unternehmen selektieren können. In diesem Rahmen werden der Komplexität der Alternativen folgend der Export, die Kooperationen, das Outsourcing und Direktinvestitionen dargestellt. Als nächstes werden die Strategien untersucht, welche Unternehmen wählen, um über den heimischen Markt hinaus zu agieren. Hierbei sollen zunächst die internen und externen Motive aufgezeigt werden, die Firmen zu solch einem Schritt veranlassen. Des Weiteren sollen die Determinanten veranschaulicht werden, die in diesem Zusammenhang geprüft werden. Außerdem werden mögliche Verknüpfungen von Internationalisierungsformen beschrieben. Zuletzt wird nach einem klassischen Lernprozess bei der Entwicklung von Auslandsaktivitäten gesucht. Hierzu soll zunächst der historische Wandel der Internationalisierung aufgezeigt und die Entwicklung im Rahmen des Uppsala-Modells analysiert werden.

Gefa þessari rafbók einkunn.

Segðu okkur hvað þér finnst.

Upplýsingar um lestur

Snjallsímar og spjaldtölvur
Settu upp forritið Google Play Books fyrir Android og iPad/iPhone. Það samstillist sjálfkrafa við reikninginn þinn og gerir þér kleift að lesa með eða án nettengingar hvar sem þú ert.
Fartölvur og tölvur
Hægt er að hlusta á hljóðbækur sem keyptar eru í Google Play í vafranum í tölvunni.
Lesbretti og önnur tæki
Til að lesa af lesbrettum eins og Kobo-lesbrettum þarftu að hlaða niður skrá og flytja hana yfir í tækið þitt. Fylgdu nákvæmum leiðbeiningum hjálparmiðstöðvar til að flytja skrár yfir í studd lesbretti.