Leerverkaufsverbot in Europa - sinnvolle Aktion oder nutzloses Unterfangen?: Lehren aus der neuerlichen Finanzkrise

· GRIN Verlag
eBook
23
Pages
Eligible

About this eBook

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit baut sich wie folgt auf: Nach diesem einleitenden Kapitel, werden in Kapitel 2 zunächst die elementaren Grundlagen des Leerverkaufes vermittelt sowie deren Motive und Risiken gegenübergestellt. Kapitel 3 betrachtet die aktuell geltende Gesetzgebung einzelner essentiellen EU-Mitgliedsstaaten in Bezug auf Leerverkäufe. Anschließend folgt die Darstellung der rechtlichen Situation der Staaten mit und ohne Leerverkaufsverbot. Abschließend werden die einzelstaatlich getroffenen Maßnahmen anhand festgelegter Kriterien in einer Matrixübersicht veranschaulicht. Kapitel 4 beschäftigt sich mit zukünftigen, europaweiten und einheitlichen Regulierungsansätzen. Zum Erreichen der von der EU-Kommission ausgegebenen Haupt- und Basiszielen werden Lösungsansätze vorgeschlagen, verglichen und anschließend nach Kriterien wie Auswirkungen auf die Interessensgruppe, Effektivität und Wirksamkeit beurteilt. In Kapitel 5 werden die aus Kapitel 4 gewonnen Erkenntnisse in einem für die Zukunft geltenden Gesetzesentwurf dargestellt. Kapitel 6 befasst sich mit Alternativen wie das Leerverkaufsverbot zu umgehen ist. Kapitel 7 rundet die Seminararbeit ab und beantwortet kritisch auf Basis der gewonnen Erkenntnissen, die Themenstellung, ob ein Leerverkaufsverbot in Europa - eine sinnvolle Aktion oder nutzloses Unterfangen ist.

Rate this eBook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Centre instructions to transfer the files to supported eReaders.