Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und Darstellungsformen

· GRIN Verlag
eBook
131
Páginas
Apto

Información sobre este eBook

Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für neuere deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit untersuche ich lesbisches „coming-out” in fiktionalen Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten. Ziel meiner Arbeit ist es, anhand exemplarischer Textuntersuchungen zu beschreiben, mit welchen inhaltlichen Konzepten und narrativen Darstellungsformen lesbisches „coming-out” literarisch umgesetzt wird, und zu hinterfragen, ob zwischen den Konzepten und Darstellungsformen aller Texte des Textkorpus ein schematischer Zusammenhang besteht. Des weiteren werde ich untersuchen, ob in den Texten ähnliche oder gleiche Handlungsmuster und Geschehensverläufe, gemeinsame Zeit-, Raum- und Figurenkonstellationen, eventuell stereotype Figurencharakterisierungen und andere gemeinsame Details auftreten. Ein weiteres Ziel ist es, mit der vorliegenden Arbeit einen Überblick über die zeitgenössischen Veröffentlichungen mit lesbischer „coming-out”-Thematik zu bieten. Im literaturwissenschaftlichen Kontext knüpft diese Untersuchung an mehrere Magistra-Arbeiten mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten im Bereich lesbischer Thematik sowie an die Dissertationen von Madeleine Marti und Birgit Waberski an, die mit ihren Untersuchungen einen umfangreichen Überblick über die letzten fünf Jahrzehnte lesbischer Geschichte und deutschsprachiger Literatur mit lesbischer Thematik bieten.

Valorar este eBook

Danos tu opinión.

Información sobre cómo leer

Smartphones y tablets
Instala la aplicación Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Se sincroniza automáticamente con tu cuenta y te permite leer contenido online o sin conexión estés donde estés.
Ordenadores portátiles y de escritorio
Puedes usar el navegador web del ordenador para escuchar audiolibros que hayas comprado en Google Play.
eReaders y otros dispositivos
Para leer en dispositivos de tinta electrónica, como los lectores de libros electrónicos de Kobo, es necesario descargar un archivo y transferirlo al dispositivo. Sigue las instrucciones detalladas del Centro de Ayuda para transferir archivos a lectores de libros electrónicos compatibles.