Lexikon Personalwirtschaft: Ausgabe 2

· · ·
· Schäffer-Poeschel
E-Book
400
Seiten
Zulässig

Über dieses E-Book

Das Lexikon Personalwirtschaft liefert:
  • Vielfältige Methoden
  • Institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Verhaltenswissenschaftliche und ökonomische Theorien
  • Fundierte begriffliche Orientierung
  • Systematisches Stichwortverzeichnis, das sich für wissenschaftliche Arbeiten und praxisbezogene Präsentationen schon bewährt hat

Autoren-Profil

Wolfgang Weber Prof. Dr. Wolfgang Weber, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalwirtschaft, Uni Paderborn. Wolfgang Mayrhofer Prof. Dr. Wolfgang Mayrhofer, Universitätsprofessor für BWL an der Wirtschaftsuniversität Wien. Werner Nienhüser Prof. Dr. Werner Nienhüser, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen. Rüdiger Kabst Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Universitätsprofessor für BWL, insbesondere Personalmanagement an der Universität Gießen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.