Lohngerechtigkeit in der Sozialen Arbeit. Wahrnehmung von Lohngerechtigkeit

· GRIN Verlag
eBook
20
페이지
적용 가능

eBook 정보

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den Fall Roselyne Rogg zum Anlass nehmen, folgende Frage zu untersuchen: Beeinflusst der wachsende Ökonomisierungsdruck in der Sozialen Arbeit die Wahrnehmung von Lohngerechtigkeit? Dazu soll zunächst ein Verständnis von Lohngerechtigkeit entwickelt werden, um dann zu untersuchen, inwieweit diese messbar ist. Es wird an Beispielen aufgezeigt, wie gemessen wird, und dargelegt, welche gesellschaftliche Funktion Modelle für Lohngerechtigkeit haben können. Darauf aufbauend wird untersucht, inwieweit Sozialer Arbeit qualitativ eine Sonderstellung zukommt und inwieweit sich ökonomische Messprinzipien anwenden lassen. Die Grundlage der folgenden Überlegungen bildet umfassende Literatur aus den Bereichen Soziale Arbeit, Betriebswirtschaft, Ethik und Philosophie, da Lohngerechtigkeit eine interdisziplinäre Thematik ist. Außerdem fließen aktuelle Ergebnisse aus Studien zu Lohnvergleichen in die Ausarbeitung ein. Anfang August 2018: Medien berichten über einen Skandal – ein horrendes Geschäftsführergehalt sorgt für einen Aufschrei in der Bevölkerung. Dieses Thema ist nicht neu. Das Besondere an diesem Fall ist, dass es sich um eine Geschäftsführerin einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung handelt. Roselyne Rogg bezog in dieser Funktion zuletzt ein Jahresgehalt von 376.000 Euro. Frau Rogg sah kein Problem in der Höhe des Gehalts. Der Aufsichtsrat war anderer Meinung und entließ sie fristlos.

이 eBook 평가

의견을 알려주세요.

읽기 정보

스마트폰 및 태블릿
AndroidiPad/iPhoneGoogle Play 북 앱을 설치하세요. 계정과 자동으로 동기화되어 어디서나 온라인 또는 오프라인으로 책을 읽을 수 있습니다.
노트북 및 컴퓨터
컴퓨터의 웹브라우저를 사용하여 Google Play에서 구매한 오디오북을 들을 수 있습니다.
eReader 및 기타 기기
Kobo eReader 등의 eBook 리더기에서 읽으려면 파일을 다운로드하여 기기로 전송해야 합니다. 지원되는 eBook 리더기로 파일을 전송하려면 고객센터에서 자세한 안내를 따르세요.