Magdalenas Magischer Moment: eine Kunst-Geschichte

· tredition
E-book
144
Pages
Éligible

À propos de cet e-book

"So, du möchtest von mir also das Bild erklärt haben. Eines vorweg: dieses Bild ist ein vielschichtiger Farbauftrag mit einem Motiv. Grins nicht. So einfach ist es. Spannend, anregend, fragend, aufregend wird es durch das, was ausgedrückt wird, was bei der Betrachterin in Resonanz geht und was dahinterliegt." Eine barocke MAGDALENA ALS MELANCHOLIE - für die eine die katholische Heulsuse, für die andere ein sehr besonderes Bild. Schicht um Schicht erkunden eine Kunsthistorikerin und eine Astrologin die Bedeutungsebenen des Gemäldes und die Ereignisse im Leben der Malerin Artemisia Gentileschi - ihre Bekanntschaft mit Galileo Galilei, die Weigerung, ihren Vergewaltiger zu heiraten, ihre Entscheidung für die Malerei. Wenn die Erzählerinnen das Facebook des 17. Jahrhunderts erfinden müssen, um die Moralvorstellungen der Zeit mit unseren zu vergleichen, schrecken sie auch davor nicht zurück. Die Bilderkundung stellt sie vor Fragen, die heute noch von Belang sind: Was bedeutet Melancholie? Erleben wir selbst magische Momente und wozu dienen sie? Was kostet es, eine Berufung zu erkennen und sich dafür zu entscheiden?

À propos de l'auteur

1955 geboren in Dortmund, lebt nach langjährigen Ausflügen durch die Republik wieder im Ruhrgebiet, dort in der Dortmunder Nordstadt. Freiwillig und gern! Kunsthistorikerin aus Leidenschaft, fortgebildet in Sachen Drehbuch und psychologischer Astrologie. Berufserfahrung in Museen, als Galeristin, Taxifahrerin und Tankwärterin. 13 Jahre im Büro eines Betreuers mit tiefen Einblicken in den Keller unserer Gesellschaft. Astrid Petermeier schreibt Geschichten über das Leben im Ruhrgebiet und besonders in der Dortmunder Nordstadt, kunstgeschichtliche Sachtexte und AstroStories, in denen sie Horoskopdaten in skurrile Kurzgeschichten übersetzt. www.astrid-petermeier.de

Donner une note à cet e-book

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations sur la lecture

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez écouter les livres audio achetés sur Google Play à l'aide du navigateur Web de votre ordinateur.
Liseuses et autres appareils
Pour lire sur des appareils e-Ink, comme les liseuses Kobo, vous devez télécharger un fichier et le transférer sur l'appareil en question. Suivez les instructions détaillées du Centre d'aide pour transférer les fichiers sur les liseuses compatibles.